- Abspielen
ARTE Journal
- Abspielen
Slowenien, die Sportnation Europas
- Abspielen
Spanien: Schützt die elektronische Fußfessel?
- Abspielen
Brüssel: Armee gegen Drogendealer
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Frankreich: Premier setzt umstrittene Rentenreform aus
- Abspielen
Griechenland: mehr arbeiten für weniger Geld
- Abspielen
Wohnungstausch gegen die Wohnungsnot
Ukraine: Häftlinge an der Front
4 Min.
Verfügbar bis zum 27/05/2026
Nach mehr als drei Jahren Krieg kämpft die ukrainische Armee mit akutem Soldaten-Mangel. Seit Mai 2024 rekrutiert das Land deshalb auch in seinen Gefängnissen. Inzwischen haben sich rund 8.300 der landesweit 37.000 Inhaftierten den Streitkräften angeschlossen. Sie werden in Einheiten eingesetzt, die auf offensive Militäroperationen spezialisiert sind. Im Gegenzug erhalten sie eine Strafverkürzung und eine finanzielle Entlohnung. Doch gerade diese Offensiv-Einheiten verzeichnen die höchsten Verluste innerhalb der ukrainischen Armee.
Journalist
Arthur de Poortere
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Polen: Weniger Rechte für Ukraine-Flüchtlinge?
- Abspielen
Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod
- Abspielen
Donbass: Enttäuschung nach Alaska-Gipfel
- Abspielen
Odessa: Zwischen Sirenen und Strandurlaub
- Abspielen
Ukraine: Russische Drohnenpiloten jagen Landwirte
- Abspielen
Ukraine: Häftlinge an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?
- Abspielen
Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump
- Abspielen
Leben an der ukrainischen Front
- Abspielen
Kann Europa sich selbst verteidigen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer
- Abspielen
Kriegstourismus in der Ukraine
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine-Hilfe: ohne die USA?
- Abspielen
Ukraine: die letzte Gynäkologin von Kramatorsk
- Abspielen
Ukraine: Stopp der amerikanischen Hilfsgelder
- Abspielen
Mit offenen Karten
Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs
- Abspielen
Mit offenen Daten
Enthüllungen über einen verbotenen Handel
- Abspielen
Ukraine: Frauen in der Schwerindustrie
- Abspielen
Re: Prothesen für die Ukraine
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Kann Europa sich selbst verteidigen?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/10/2025
Gazastreifen: Brüchige Waffenruhe / Cyberbetrug in Südostasien
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Indien im Smog: Familien verlassen Neu-Delhi
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Riskanter Besuch im Weißen Haus
- AbspielenNur noch heute online
Gaza: israelische Geiseln sind frei
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Immer weniger Nobelpreise aus Europa?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/10/2025
Gazastreifen: Brüchige Waffenruhe / Cyberbetrug in Südostasien
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien