Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Causa limeña Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Causa limeña

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bolo de mel Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bolo de mel

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Som tam Thailand: Som Tam

Som tam

Thailand: Som Tam

Abspielen Spanakopita Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Spanakopita

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Vindaloo Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Vindaloo

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Cozido Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Cozido

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Nem Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Nem

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Poulet yassa

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Disponible jusqu'au 04/03/2028


Rezept für Poulet Yassa

Senegalesische Gerichte sind oft kompliziert, Poulet Yassa ist es nicht.

Zutaten für 8 Personen: 

1 Hähnchen 
1 Zweig Rosmarin
6 cm frischer Ingwer
1 frische Chilischote (nach Geschmack)
1 grüne Paprika
4 Knoblauchzehen 
2 EL Senf
frische Kräuter (Basilikum, Petersilie)
Saft von 3 Zitronen oder 5 bis 6 Limetten
5 Zwiebeln (gelbe, rote, weiße Zwiebeln oder Schalotten) 

Zubereitung: 

Hähnchen zerkleinern.
Paprika, 2 Knoblauchzehen, Ingwer, Kräuter, Senf und (wenn gewünscht) die Chilischote im Mörser oder in der Küchenmaschine zu einer Paste vermengen. Salzen und pfeffern. 
Hähnchenfleisch mit der Paste bestreichen und je nach verfügbarer Zeit 1 bis 12 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Zwiebeln und die restlichen 2 Knoblauchzehen kleinschneiden. 
1 Std. lang in einer Marinade aus Salz, Pfeffer und Zitronensaft ziehen lassen. 
Das Hähnchenfleisch mit etwas Öl in einem Topf goldbraun anbraten. 
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und durch die abgetropften Zwiebeln ersetzen. Wenn nötig etwas Öl zugeben. Zwiebeln leicht karamellisieren lassen, dann das Fleisch und die Marinade dazugeben. Mit Limettensaft abschmecken. 
Zugedeckt 1 Std. köcheln lassen. Ab und zu umrühren. 

Die Soße etwas einkochen, falls sie zu flüssig ist. Mit weißem Reis servieren. 

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Karambolage

Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen GEO Reportage Indiens Kurkuma, heilsam und heilig

GEO Reportage

Indiens Kurkuma, heilsam und heilig

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW