Nächstes Video:
Niederlande: Innovative Wohnkonzepte für SeniorenCo-Living: Willkommen in der WG 2.0
5 Min.
Verfügbar bis zum 19/02/2026
Die alte WG ist Schnee von gestern, heute ist Co-Living angesagt. Dieses gemeinschaftliche Wohnmodell, oft mit hotelähnlichem Service, wird bei jungen Städtern, ob Studierende oder digitale Nomaden, immer beliebter. Die Vorteile des Konzepts sind mehr Flexibilität, mehr soziale Kontakte und vor allem bezahlbare Mieten in Stadtteilen, in denen die Mieten rasant gestiegen sind.
Schnitt
Hervé Thiry
Grafik
Anne Mangin
Journalist
Damien Wanner
Dokumentalist
Marion Nougueret
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Niederlande: Innovative Wohnkonzepte für Senioren
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?
Offene Ideen mit Nicolas Da Silva
- Abspielen
Tracks
Besetzt - Wohnen als Luxus?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?
- Abspielen
Re: Agnes und Amir
WG mit einer 101-Jährigen
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
Unhappy
Das Glück und das Wohnen
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Los geht's
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen
NotVisible