- Abspielen
Älplermagronen
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Kdam Chaa
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Fricandó de ternera
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Braai - Gegrillte Antilope
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Die Samfaina
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Bobotie
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
- Abspielen
Espetadas
Ran an die Töpfe! - Das Rezept
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tlayuda
Ran an die Töpfe! - Das Rezept2 Min.
Verfügbar bis zum 28/01/2028
Rezept für Tlayudas
Avocado, Bohnen und Tortillas: Tlayudas
Zutaten für 4 große Tortillas:
- 2 Mozzarellas (abgetropft und klein gezupft)
- 250 g Fleisch nach Wahl (z.B. Chorizo oder marinierte Flanksteaks vom Rind oder Schweinerücken)
- 100 ml Olivenöl
- 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- 1 gehackte Lauchzwiebel
- 1 große Avocado
- 1 Limette
- 250 g gekochte, schwarze Bohnen
- 1 Bund frischer, gehackter Koriander
- ½ gehackter Eisbergsalat
- 2 geviertelte Tomaten
- 2 gehackte Lauchzwiebeln
- 4 in Scheiben geschnittene Radieschen
- 1 Limette
- 4 große Maistortillas
Zubereitung:
Das Fleisch (bei Chorizo diesen Schritt überspringen) wenn möglich einige Stunden oder über Nacht marinieren.
Aus Avocado, Zitronensaft, etwas Wasser und Salz eine Guacamole herstellen. Die abgetropften schwarzen Bohnen pürieren.
Salat, Koriander und die Lauchzwiebeln feinhacken und für später beiseitestellen.
Die Tomaten und die die Limette vierteln und mit den Radieschenscheiben beiseitestellen.
Das Fleisch scharf anbraten: etwa 10 Minuten für Schweinefleisch oder Chorizo, 4 Minuten für Rindfleisch. Anschließend das Fleisch in Streifen schneiden.
Die Tortillas in einer Pfanne ohne Fett kurz erhitzen, bis sie beginnen sich zu wellen.
Anschließend mit dem Belegen der Tlayudas beginnen: Jede Tortilla mit etwas Guacamole bestreichen, dann gleichmäßig das Fleisch, den Salat, die Radieschen, die Lauchzwiebeln, die Tomaten, den Koriander und den Mozzarella darauf verteilen.
Am Ende alles großzügig mit Limette beträufeln. Nach Belieben mit Chilipulver würzen.
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Karambolage
Krautrock / Die Joghurtsoße / Der Camembert /
- Abspielen
Die Brotrebellen
Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (06/11/2025)
Krieg in der Ukraine / Stahlgipfel /Abschmelze des Tuyuksu-Gletschers
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer