- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- AbspielenNur noch 4 Tage online
COP30: Ein Rettungsfonds für den Regenwald
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
Österreich: Schluss mit Asyl für Syrerinnen und Syrer?
3 Min.
Verfügbar bis zum 20/12/2025
Nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad in Syrien hatten eine Reihe europäischer Länder ihre Asylverfahren für syrische Staatsbürger:innen vorerst ausgesetzt. Als bisher einziges EU-Land startete Österreich ein sogenannten „Rückführungs- und Abschiebeprogramm“ nach Syrien. Außerdem bietet das Land syrischen Menschen eine „Rückkehrprämie“ von 1000 Euro. Was macht das mit den Syrerinnen und Syrern, die sich als Teil der österreichischen Gesellschaft verstehen?
Kamera
Stephanie Schories
Journalist
Johanna Siegel
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2024
- Abspielen
Syrien: Erze – Ein Dorf, das sein Gesicht völlig verändert hat.
- Abspielen
Syrische Filme kehren aus dem Exil zurück
- Abspielen
Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke
- Abspielen
Syrien: Rückkehrer arbeiten an Wiederaufbau
ARTE Journal
- Abspielen
Beduinen in Suweida: Flucht ins Exil
- Abspielen
Syrien: Suweida im Ausnahmezustand
- Abspielen
Syriens Kulturszene lebt wieder auf
- Abspielen
Syrien: Der Kampf der Drusen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Syrien: Schwierige Aussöhnung
- Abspielen
Ärzte aus Syrien: Rückkehr in die Heimat?
- Abspielen
Syrien: Antike Stätten plündern aus Not
- Abspielen
Syrien: Kontrolle statt Selbstbestimmung
- Abspielen
Syrien: Für die Rechte der Frauen
- Abspielen
Syrien: Eine neue Medienlandschaft
- Abspielen
Syrien: Aleppo, nach der Diktatur
(2025)
- Abspielen
Syrien: Der Hauch von Freiheit
(2025)
- Abspielen
Bildung in Syrien: ein Neuanfang
- Abspielen
Idlib: Modell für ein neues Syrien?
- Abspielen
Christen in Syrien: Kann man dem Frieden trauen?
- Abspielen
Syrien: Neue Freiheit für Kultur
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Syrien: Rakka nach dem Krieg
ARTE Reportage
- Abspielen
Syrien: Allein nach dem Erdbeben
(2024)
- AbspielenNur noch 2 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (09/11/2025)
Wassernot im Iran / EU-Lateinamerika-Gipfel / Waldrettung in Litauen
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- AbspielenNur noch 4 Tage online
UN hebt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten auf
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 2 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
NotVisible