Abspielen ARTE Reportage Israel / Afghanistan

ARTE Reportage

Israel / Afghanistan

Abspielen Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen ARTE Reportage Spezial: Gaza

ARTE Reportage

Spezial: Gaza

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

45 Min.

Disponible jusqu'au 06/09/2028

Sendung vom 17/09/2025

Die Statistik ist erschreckend: In Indien registriert die Polizei offiziell täglich 86 Vergewaltigungen. Da sich die Frauen oft nicht trauen, die Vergewaltigung zu melden, und die Behörden nur zögerlich Anzeigen aufnehmen, ist die Zahl der missbrauchten Frauen im bevölkerungsreichten Land der Erde in Wirklichkeit wohl noch viel höher. 

Im Westen des Landes, im wohlhabenden und konservativen Bundesstaat Gujarat, erzählt die Geschichte der heute 17-jährigen Kinjal von einem Indien, im dem eine Vergewaltigung augenscheinlich als „Kavaliersdelikt“ gilt. Vor drei Jahren wurde das junge Mädchen, das zur Gemeinschaft der Dalit, der "Unberührbaren" ganz unten im Kastensystem, gehört, vom Sohn eines Landbesitzers aus einer höheren Kaste vergewaltigt. Um die Sache zu vertuschen, bot die Familie des Vergewaltigers Kinjals Eltern an, ihnen Land zu schenken und 100.000 Euro zu zahlen - ein Vermögen. Doch Kinjals Vater lehnte den Kompromiss ab, er zog es vor, den Fall vor Gericht zu bringen. Ein seltener Akt des Mutes, aber ein Affront für die höheren Kasten. Als Zeichen seines Kampfes beschloss er, sich seine Haare erst wieder abzuschneiden, wenn der Täter verurteilt ist. Kinjal und ihre Familie können auf die Unterstützung von Manjula Pradeep zählen. Die Aktivistin, die ebenfalls Dalit ist, widmet ihr Leben der Verteidigung von vergewaltigten Frauen. Sie möchte daran glauben, dass jedes Opfer, dem sie hilft, das letzte sein wird. Sechs Monate lang begleitete das Team von ARTE Reportage Kinjal und ihre Familie bei ihrer Suche nach Gerechtigkeit. Ein Einblick hinter die Kulissen Indiens, wo die Gewalt des Kastensystems und das Gewicht der Traditionen das Leben von Hunderten Millionen Frauen bestimmen.

Regie

Antoine Védeilhé

Autor:in

Antoine Védeilhé

Schnitt

Thomas Pham-Hung

Produktion

KEYI PRODUCTIONS

Produzent/-in

Antoine Védeilhé

Journalist

Abhijeet Pandey

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Idee 3D Ein Rückschlag nach #MeToo?

Idee 3D

Ein Rückschlag nach #MeToo?

Abspielen Asbest, eine unendliche Geschichte

Asbest, eine unendliche Geschichte

Abspielen Mit offenen Daten Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Mit offenen Daten

Social Media: Wer sind die Fälscher im Netz?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Bonus und Ausschnitt

Abspielen Vergewaltigungen in Indien: Tabu und Straffreiheit

Vergewaltigungen in Indien: Tabu und Straffreiheit

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia