Abspielen Polen: Weniger Rechte für Ukraine-Flüchtlinge?

Polen: Weniger Rechte für Ukraine-Flüchtlinge?

Abspielen NRW-Kommunalwahlen: Deutliche Zugewinne für AfD

NRW-Kommunalwahlen: Deutliche Zugewinne für AfD

Abspielen Rechtspopulisten-Treffen in Madrid

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid

Abspielen Griechenland: Rückkehr der Fachkräfte

Griechenland: Rückkehr der Fachkräfte

Abspielen Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Abspielen Blockade-Tag in Frankreich

Blockade-Tag in Frankreich

Abspielen Von der Leyen: "Europa muss kämpfen"

Von der Leyen: "Europa muss kämpfen"

Georgien: Angst vor dem russischen Nachbarn

6 Min.

Verfügbar bis zum 24/10/2025

Annäherung an Russland oder an die EU? In Georgien stehen Parlamentswahlen an. Umfragen zufolge hat ein Bündnis pro-westlicher Parteien gute Chancen, die derzeitige Moskau-freundliche Regierungspartei "Georgischer Traum" als stärkste Kraft abzulösen. Wie tief Russlands Einfluss in der Ex-Sowjetrepublik verankert ist, ist auch an dem historisch umstrittenen Gebiet Südossetien zu erkennen – eine abtrünnige Region Georgiens, die Moskau nach dem Kaukasuskrieg 2008 als unabhängig anerkannt hat. Die Lage in der Pufferzone ist angespannt. Die georgische Armee ist hier nicht mehr präsent, stattdessen überwachen Freiwillige die Grenze zu Südossetien. 

Kamera

T. Vollherbst

Schnitt

L. Mingot

Journalist

F. Toussaint

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Georgien: Der große Traum von der EU ARTE Reportage

Georgien: Der große Traum von der EU

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Georgien: Kippt die Lage?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Georgien: Kippt die Lage?

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen ARTE Europa Weekly Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

ARTE Europa Weekly

Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Abspielen Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Abspielen Überleben im Gazastreifen

Überleben im Gazastreifen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW