Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks East Russlands neue Normalität

Tracks East

Russlands neue Normalität

Abspielen Tracks East Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Tracks East

Chinas neue Macht: Wer hält dagegen?

Abspielen Tracks East Türkei: Für immer Erdogan?

Tracks East

Türkei: Für immer Erdogan?

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks East Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Tracks East

Zweiter Weltkrieg: Gedenken als Waffe

Abspielen Tracks East Glaube, Hoffnung, Widerstand

Tracks East

Glaube, Hoffnung, Widerstand

Abspielen Tracks East Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl

Tracks East

Belarus - Leben mit der Dauer-Diktatur

33 Min.

Verfügbar bis zum 30/01/2026

Am 26. Januar hat sich Alexander Lukaschenko in einer Scheinwahl zum siebten Mal zum Präsidenten von Belarus wählen lassen. Der Machthaber ist seit 1994 im Amt, sein Regime sichert sich die Macht mit Gewalt. Seit den Massenprotesten vom Sommer 2020 haben Schätzungen zufolge bis zu einer halben Million Menschen im arbeitsfähigen Alter das Land verlassen.

Rund 1.250 Menschen sitzen derzeit als politische Gefangene in Belarus im Gefängnis. Nadzeja und UladzimirKalach von der Folk-Band Irdorath gehörten dazu, weil sie bei Demonstrationen gegen Lukaschenko Protestsongs gespielt hatten. Die zwei Jahre hinter Gittern versuchen sie jetzt mit ihrer Musik hinter sich zu lassen. Andere Musiker haben sich im Land eingerichtet, schreiben Lieder für das Regime. „Tracks East“ spricht mit einem Produzenten, der eine Art Soundtrack zur Herrschaft von Lukaschenko liefert.
Die belarussischen Staatsmedien lassen keinerlei Zweifel daran, dass Lukaschenko der ideale Präsident für das Land ist: Er wird als starker, volksnaher Führer inszeniert, der seinem Volk gern zeigt, wie man richtig Holz hackt. „Tracks East“ schaut sich die Regime-Propaganda an und ordnet ein. Wie es in Belarus wirklich aussieht, erzählt anonym eine junge Frau. Und weil die größte belarussische Exil-Community Europas in Warschau lebt, kommt der Beitrag dieses Mal aus der polnischen Hauptstadt.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski

Abspielen Russland: Putins leise Gegnerin ARTE Reportage

Russland: Putins leise Gegnerin

ARTE Reportage

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Unhappy Die gute Trennung

Unhappy

Die gute Trennung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Versengold M'era Luna Festival 2025

Versengold

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen TAPE: Dolly Parton

TAPE: Dolly Parton

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025