Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Abspielen Tracks Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Tracks

Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Abspielen Tracks Voodoo: Musik zwischen Trance und Widerstand

Tracks

Voodoo: Musik zwischen Trance und Widerstand

Abspielen Tracks Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Tracks

Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Abspielen Tracks Crystallmess feiert den Memphis Rap

Tracks

Crystallmess feiert den Memphis Rap

Abspielen Tracks Algorave

Tracks

Algorave

Tracks

Game Music - Der Sound zum Zocken

15 Min.

Disponible jusqu'au 22/02/2030

Videospiele haben weltweit die Herzen der Menschen im Sturm erobert. Aber was wären die Spiele ohne eigens dafür produzierte Musik? Denn diese ist nicht nur fester Bestandteil der Spiele, sondern auch aus der Fan-Kultur nicht mehr wegzudenken. Tracks taucht gemeinsam mit den Games-Komponistinnen Eímear Noone und Marie Havemann in die Welt der Videospiele ein, um herauszufinden wie der Sound der Games entsteht.

Egal ob Super Mario, Assassin’s Creed oder Angry Birds – kaum ein Videospiel kommt heute ohne Musik aus. Dabei geht es längst nicht mehr nur um eine musikalische Untermalung des Spielgeschehens. Heute ist Videospielmusik oft interaktiv und kann zahlreiche Funktionen erfüllen: Sie schafft verschiedene Atmosphären, erzeugt oder verstärkt Emotionen und zieht die Spieler somit tiefer ins Spiel hinein oder vermittelt Information. Die technischen Einschränkungen der 8-Bit-Ära hat die Videospielmusik hinter sich gelassen und umfasst heute eine vielfältige Bandbreite von Genres: Von filmischer Orchestermusik über Rock und Elektro ist alles möglich, solange es zum Spiel passt.
Parallel dazu haben Videospiel-Soundtracks sich zu einem festen Bestandteil der Gaming-Fan-Kultur entwickelt. Auf Social Media finden sich zahllose Videos von Fans, die die Musik ihrer Lieblingsspiele auf dem Klavier oder der Gitarre nachspielen, teilweise mit aufwändigen eigenen Arrangements der Stücke. Sinfonie-Orchester füllen riesige Konzertsäle mit den bekanntesten Melodien aus dem Kosmos der Videospiele und bauen über die Musik eine Brücke zwischen den Generationen.

Tracks taucht ein in die Welt der Games und fragt die Komponistinnen Eímear Noone aus Irland und Marie Havemann aus Berlin, worauf es ankommt, wenn sie Musik für Videospiele schreiben. Der französische Buchautor und Videospielexperte Damien Mecheri und der Berliner Spielentwickler Robin Henkys erklären, wie Musik Videospiele prägt.

Regie

n.n.

Produktion

Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Tracks Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Tracks

Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Abspielen Tracks Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Tracks

Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Abspielen Tracks Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Tracks

Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Abspielen Tracks Egg Punk

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Algorave

Tracks

Algorave

Abspielen Tracks Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Tracks

Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Auch interessant für Sie

Abspielen Blutengel M'era Luna Festival 2025

Blutengel

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Talismann Stone Techno 2023

Talismann

Stone Techno 2023

Abspielen Substance X Soundstream Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Substance X Soundstream

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Ben Klock X Etapp Kyle Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Ben Klock X Etapp Kyle

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Daniela Pes Europavox Sessions 2025

Daniela Pes

Europavox Sessions 2025

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre Dernier jour
Dernier jour

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte