- Abspielen
Tracks
Warum Chinas Flow Artists mehr als Performer sind
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
- Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken15 Min.
Verfügbar bis zum 22/02/2030
Parallel dazu haben Videospiel-Soundtracks sich zu einem festen Bestandteil der Gaming-Fan-Kultur entwickelt. Auf Social Media finden sich zahllose Videos von Fans, die die Musik ihrer Lieblingsspiele auf dem Klavier oder der Gitarre nachspielen, teilweise mit aufwändigen eigenen Arrangements der Stücke. Sinfonie-Orchester füllen riesige Konzertsäle mit den bekanntesten Melodien aus dem Kosmos der Videospiele und bauen über die Musik eine Brücke zwischen den Generationen.
Tracks taucht ein in die Welt der Games und fragt die Komponistinnen Eímear Noone aus Irland und Marie Havemann aus Berlin, worauf es ankommt, wenn sie Musik für Videospiele schreiben. Der französische Buchautor und Videospielexperte Damien Mecheri und der Berliner Spielentwickler Robin Henkys erklären, wie Musik Videospiele prägt.
Regie
n.n.
Produktion
Signed Media Productions
Land
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Tracks
Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap
- Abspielen
Tracks
Warum uns das Mittelalter fasziniert
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids
- Abspielen
Tracks
Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee
- Abspielen
Tracks
Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora
- Abspielen
Tracks
Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste
- Abspielen
Tracks
Egg Punk
- Abspielen
Tracks
Algorave
- Abspielen
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk
- Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
- Abspielen
Tracks
Die (R)evolution des Jazz
- Abspielen
Tracks
Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris
- Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
- Abspielen
Tracks
Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?
- Abspielen
Tracks
Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst?
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Tracks
Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams
- Abspielen
Tracks
Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco
- Abspielen
Tracks
Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Blutengel
M'era Luna Festival 2025
- Abspielen
Raver's Nature live
Nature One 2025
- Abspielen
Talismann
Stone Techno 2023
- Abspielen
Substance X Soundstream
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
- Abspielen
Ben Klock X Etapp Kyle
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
- Abspielen
Pappenheimer
Nature One 2025
- Abspielen
Charly Lownoise
Nature One 2025
- Abspielen
Daniela Pes
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 2 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage