- Abspielen
Tracks East
Konservativ ist das neue Cool
 - Abspielen
Tracks East
Chinas Grenzgänger
 - Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
 - Abspielen
Tracks East
Bulgarien im Wandel
 - Abspielen
Tracks East
Kampf ums Wasser
 - Abspielen
Tracks East
Ukraines Kinder in Moskaus Visier
 - Abspielen
Tracks East
Iran unter Hochspannung, weder Krieg noch Frieden
 
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tracks East
Russlands neue Normalität32 Min.
Verfügbar bis zum 13/06/2029
"Tracks East" reist tief in die Provinz und zeigt Russlands neue Normalität. Im Hinterland offenbart sich, wie tragische Verluste zu wirtschaftlichem Aufschwung führen können. Durch das sogenannte "Sarggeld", Geldzahlungen an Hinterbliebene, boomt die Immobilienbranche. Wer geht, lehnt das Regime ab – wer bleibt, unterstützt es. Doch so klar ist die Trennlinie nicht ...
Das Leben in Russland hat sich mehr als drei Jahre nach Kriegsbeginn tiefgreifend verändert – es ist eine neue Normalität eingetreten. Die anfängliche Aufregung ist einer seltsamen Ruhe gewichen: Der Ausnahmezustand ist Alltag geworden.
So auch in einem Dorf im Norden Russlands, fernab der Front. Die Menschen führen zwar ihr Leben weiter, doch der Krieg zeigt sich auch hier – durch die ankommenden Särge. Für viele wird spürbar, dass der Krieg real ist, dass Söhne, Ehemänner und Väter nicht zurückkehren.
Und mit dem Tod kommt auch viel Geld – sogenannte Entschädigungszahlungen des Staates, die im Volksmund nur noch als „Sarggeld“ bezeichnet werden. In den ärmeren Regionen Russlands bedeutet das Sarggeld von bis zu vierzehn Millionen Rubel – mehr als 140.000 Euro – eine massive wirtschaftliche Veränderung. Familien, die zuvor kaum über die Runden kamen, kaufen sich plötzlich Immobilien, teure Autos oder Pelzmäntel. Und kurbeln damit die regionale Wirtschaft an. Für viele wird die Aussicht auf Entschädigung zur wirtschaftlichen Perspektive – ein perfides System, das Leben in Rubel umrechnet.
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Russland: Rock gegen Repression
ARTE Reportage
 - Abspielen
Fake news
Kanonenfutter für Putin
 - Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Die Schwester und der Mörder
 - Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
 - Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
 - Abspielen
Flick Flack
Hilfe, die Wissenschaft sieht Gespenster!
 - Abspielen
Flick Flack
Achtung! Die Hexen sind los
 - Abspielen
Russische Deserteure erzählen
Masha on Russia
 - Abspielen
Phantas-KI # 5
Das Magazin für KI-Kreationen
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump