Gucci: Luxus, Lust & Drama
1 Min.
Verfügbar ab dem 23/07/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 30. Juli um 21:55
Gucci steht für ostentativen Luxus, verkörpert durch das Logo mit den beiden Gs. Das Familienunternehmen war Schauplatz von Besitzstreitigkeiten, die 1995 in der Ermordung von Maurizio Gucci im Auftrag seiner Ex-Frau gipfelten. Ende der 90er Jahre führte Tom Ford den Stil der Marke ein. Eine spannende Saga eines Traditionshauses, das auch heute noch Maßstäbe setzt.
Lederhandwerk erhoben zum Luxuserzeugnis: Die Marke Gucci, Inbegriff des italienischen Dolce Vita der 1950er Jahre, eroberte zunächst die USA und dann die ganze Welt. Das Logo mit dem berühmten Doppel-G steht für opulenten Luxus. Der ikonische Stil des Hauses, ein transgressiver Erotik-Glamour, wurde Ende der 1990er Jahre von Tom Ford eingeführt. Filmreife Besitzstreitigkeiten sind ein weiteres Markenzeichen des Familienunternehmens, dem es jedoch immer wieder gelang, wie Phönix aus der Asche aufzuerstehen. Heute zählt Gucci zu den Flaggschiffen des Luxusgüterkonzerns Kering.
Dass sich das Unternehmen immer an der Spitze halten konnte, verdankt es vor allem seinen prominenten Kreativdirektoren, allen voran Tom Ford und der Maximalist Alessandro Michele. Wohl kaum ein Modeimperium hat eine so chaotisch-dramatische Geschichte vorzuweisen wie Gucci. Die unerhörte Saga eines Traditionshauses, das auch heute noch Maßstäbe in puncto Kreativität setzt.
Regie
Olivier Nicklaus
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE