Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus? Stimmt es, dass ...?

Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Sind wir früher alle jung gestorben? Stimmt es, dass ...?

Sind wir früher alle jung gestorben?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen War der Vibrator ein medizinisches Gerät? Stimmt es, dass ...?

War der Vibrator ein medizinisches Gerät?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Verbrannte unser Wissen in Alexandria? Stimmt es, dass ...?

Verbrannte unser Wissen in Alexandria?

Stimmt es, dass ...?

Hat Hitler die Autobahn erfunden?

Stimmt es, dass ...?

25 Min.

Verfügbar bis zum 29/07/2026

Sendung vom 30/07/2025

Spoiler: Hitler hat die Autobahn nicht erfunden – das ist ein Mythos der NS-Propaganda. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Propaganda lebt vom Kern der Wahrheit – und vom geschickten Weglassen. Von antiken Königen über Weltkriegsposter bis zu moderner Werbung: Wie funktioniert Propaganda –und erkennen wir sie heute besser als früher?

Hat Hitler mit dem Autobahnbau nichtzumindest Arbeitsplätze geschaffen? Dass solche Fragen bis heute gestellt werden, zeigt, wie wirksam Propaganda sein kann. Die Dokumentation beleuchtet ihre Geschichte – von der Antike bis in die Gegenwart – und zeigt, wie sie unsere Wahrnehmung bis heute beeinflusst. Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, war die Weltwirtschaftskrise noch deutlich spürbar. Die Vorstellung, dass der Bau von Autobahnen die Massenarbeitslosigkeit- beendete, gehört zu den hartnäckigen Mythen dieser Zeit. Tatsächlich waren erste Autobahnabschnitte bereits vor 1933 geplant. Zudem griff das NS-Regime beim Ausbau des Straßennetzes regelmäßig auf Zwangsarbeit zurück. Dennoch eignete sich das Projekt hervorragend- zur Selbstdarstellung: als Zeichen für Tatkraft, Fortschritt – und zur Gewinnung industrieller Unterstützung. Doch Propaganda ist kein „Produkt“ der Moderne. Schon im 7. Jahrhundert v. Chr. ließ sich der assyrische König Ashurbanipal als Löwentöter darstellen – ein frühes Beispielfür politische Inszenierung. Die Dokumentation folgt der Entwicklung von Propagandastrategien über die chinesische Han-Dynastie bis zu den Weltkriegsjahren, in denen neue, besonders wirkungsvolle Methoden zumEinsatz kamen. Im 20. Jahrhundert wurde Propaganda zunehmend subtiler: Stattplumper Lügen verbreitete man Halbwahrheiten mit emotionaler Wirkung – eine Taktik, die auch die moderne Werbung übernommen hat. Doch wie ist es heute? Erkennen wir Propaganda schneller – oder sind wir einfach an neue Formen gewöhnt? Die Dokumentation lädtzum Nachdenken ein: über Macht, Manipulation und unsere eigene Medienkompetenz.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Re: Auf der Spur der kriegsgefangenen Väter

Abspielen Tracks East Wahrheit zwischen den Fronten

Tracks East

Wahrheit zwischen den Fronten

Abspielen Propaganda für Hausfrauen Masha on Russia

Propaganda für Hausfrauen

Masha on Russia

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Olympia 72 Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Olympia 72

Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Die Muschelsammlerinnen von Galicien

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen ARTE Journal - 26/08/2025 Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 26/08/2025

Landesweiter Protest in Israel und Schüsse auf Ocean Viking