- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
New York / Côte d'Azur / Schweiz46 Min.
Disponible jusqu'au 30/12/2025
Sendung vom 02/10/2025
(1): New York, der melancholische Spiegel von Joan Didion
(2): Die Mimose, Wintersonne der Côte d'Azur
(3): Brasilien: Anas gegrillter Fisch
(4): Schweiz: Ein launischer Gelehrter
Seit sie 1954 nach New York zog, spürte Joan Didion ein inneres Unbehagen, das in der Stadt selbst widerhallt. In ihren Romanen, die in den 2000er Jahren veröffentlicht wurden, beschrieb die Schriftstellerin mit geradezu chirurgischer Präzision, welche Gefühle ein Gang durch den Central Park oder die aus den U-Bahn-Schächten aufsteigende Luft in ihr auslösten. Nach dem Verlust von Mann und Tochter irrte Didion durch die Straßen dieser Stadt, die sie nicht lieben konnte. Sie begann zu schreiben, um den Schmerz zu überwinden. Dabei verhandelt sie universelle Fragen und offenbart die Zerbrechlichkeit des Lebens.
(2): Die Mimose, Wintersonne der Côte d'Azur
Der Winter an der Côte d'Azur hat einen honigsüßen, blumigen und wohlig-warmen Duft, der die ganze Region erfüllt: Von Dezember bis März trotzen die flauschig-gelben Blüten der Mimosenbäume der kalten Jahreszeit. Als Wahrzeichen dieses Landstrichs haben sie ganze Generationen von Gärtnern beschäftigt und den Ruf der Côte d'Azur mitgeprägt. Kaum zu glauben, dass der Ursprung dieser schnellwachsenden, robusten Gewächse ganz woanders liegt
(3): Brasilien: Anas gegrillter Fisch
In Manaus, an einem Nebenfluss des Rio Negro, bereitet Ana Tambaqui zu, einen der beliebtesten Fische der Region. Er wird auch schwarzer Pacu genannt. Zunächst mariniert sie ihn mit Salz und Limettensaft, um das Fleisch schön zart zu machen, und grillt den Fisch anschließend über dem offenen Feuer. Als Beilage gibt es einen Tomaten-Zwiebel-Salat und Farinha, ein handwerklich hergestelltes Mehl aus wildem Maniok, das im Amazonasgebiet zu den Grundnahrungsmitteln zählt.
(4): Schweiz: Ein launischer Gelehrter
Bevor Basel für seine Museen berühmt wurde, eilte der Schweizer Metropole der Ruf als bedeutende Universitätsstadt voraus – nicht zuletzt dank des berühmten Paracelsus. Der launische Gelehrte machte die Stadt zu seinem Labor und entwickelte dort eine neue, naturnahe Heilmethode.
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
French 79 im Observatorium der Côte d’Azur
Passengers
- Abspielen
Twist
Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Visionen bauen
Thailand: Bauen mit Natur
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?