Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Paris / Südafrika / Kanada

46 Min.

Verfügbar bis zum 13/12/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 15. September um 13:10

Sendung vom 15/09/2025

Linda Lorin lädt von Montag bis Donnerstag auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Paris - Perec erinnert sich / Südafrika - Freiheit zu den Beats von Amapiano / Irland - Margarets Fisch mit Algen / Kanada - ein eisiges Projekt

(1): Paris: Perec erinnert sich
Litt der Schriftsteller Georges Perec unter Gedächtnisschwund, als er in seinem berühmten Roman „Anton Voyls Fortgang“ den Buchstaben E vergaß? Der Verzicht auf das E steht für zwei große Verluste in Perecs Leben: die fast vollständige Auslöschung seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs und der Verlust seiner Erinnerung. In seinen Romanen und anderen nur schwer einzuordnenden Werken wie „Die Dinge“, für den der Schriftseller mit dem (Prix Renaudot ausgezeichnet wurde, „Geboren 1936“ oder „Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen“ bildet er die französische Hauptstadt ab. Indem er methodisch die Straßen der Stadt abschreitet, in der er 1936 geboren wurde und sein ganzes Leben verbracht hat, versucht der Schriftsteller unbeirrbar, die Lücken seines Lebens zu füllen.
(2): Südafrika: Freiheit zu den Beats von Amapiano
Electro und Jazz liegen in der Luft, hypnotische Melodien zwischen House und traditionellen Percussions: Das ist Amapiano, ein eng mit dem Schicksal der südafrikanischen Gesellschaft verbundener Musikstil. Amapiano entstand in den südafrikanischen Townships Anfang der 2010er Jahre und klingt wie ein Ruf nach Emanzipation. Der Musikstil ist auch Ausdruck einer jungen, schwarzen Identität und verarbeitet Erfahrungen der Post-Apartheid-Generation. Bestärkt durch die erste freie Wahl und die Vereidigung Nelson Mandelas 1994 zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas verließ die Musik die Ghettos, verbreitete sich in ganz Südafrika und von dort aus schließlich auf der ganzen Welt.
(3): Irland: Margarets Fisch mit Algen
In Connemara kocht Margaret mit Algen aus der Region. Zunächst bäckt sie Scones mit getrocknetem Seetang, die sie mit Zwiebeln, Knoblauch, Schafskäse, Senf und Paprikagewürz anrichtet. Höhepunkt des Gerichts ist ein irischer Seehecht, den Margaret mit Meeresspaghetti und Tomaten kocht. So entsteht ein Menü, das bei jedem Bissen nach Meer schmeckt!
(4): Kanada: ein eisiges Projekt
Während der Atlantikschlacht mussten die Briten ihre Schiffe gegen deutsche U-Boote schützen. Da es an Metall mangelte, erprobte ein Wissenschaftler auf den kanadischen Seen einen Flugzeugträger aus einem innovativen Material: Eis.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Singapur bis Paris

Das beste Bardesign der Welt

Von Singapur bis Paris

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von New York bis Madrid

Das beste Bardesign der Welt

Von New York bis Madrid

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Klang der Vielfalt Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Klang der Vielfalt

Deutsches Chorfest in Nürnberg 2025

Abspielen ARTE Journal (08/09/2025) Vertrauensfrage in Frankreich / Proteste in Istanbul Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (08/09/2025)

Vertrauensfrage in Frankreich / Proteste in Istanbul

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Abspielen 360° Reportage Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit

360° Reportage

Mosambik, eine Insel mit Vergangenheit