Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Nicolas Winding Refns Dänemark / Wien / Paris

Stadt Land Kunst

Nicolas Winding Refns Dänemark / Wien / Paris

Abspielen Stadt Land Kunst Nicolas de Staëls Frankreich / Simbabwe / Polen

Stadt Land Kunst

Nicolas de Staëls Frankreich / Simbabwe / Polen

Stadt Land Kunst

Neukaledonien / Bosporus / Spanien

45 Min.

Linda Lorin lädt von Montag bis Freitag auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee/ Bosporus: Begehrte Meerenge/ Frankreich: Renauds Poulet Marengo/ Spanien: Diktatur auf der Speisekarte

(1): Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee
In Bernard Bergers bunter Bilderwelt gibt es Dédé den Kanaken, Joinville den Kontinentalfranzosen und Onkel Marcel den Weißkaledonier. In Bergers 1983 erschienener Comicreihe „La Brousse en folie“ (sinngemäß: „verrückter Busch“) bleibt keine Bevölkerungsgruppe Neukaledoniens verschont. Mit spitzer Feder zieht sie der Autor und Zeichner aus Nouméa allesamt liebevoll durch den Kakao. Berger illustriert, karikiert und wird manchmal politisch bissig – aber alles für den guten Zweck. Mit viel Humor wirbt er für ein harmonisches und respektvolles Miteinander.
(2): Bosporus: Begehrte Meerenge
Seit Menschengedenken trennt der Bosporus zwei Kontinente. Heute ist die Meerenge eine der meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt. Der Bosporus machte die Türkei zur respekteinflößenden Militär-, Handels- und Kulturmacht. Jahrtausendelang wurde er bitter umkämpft. Nach den Byzantinern, die an seinen Ufern Konstantinopel erbauten, hatten jahrhundertelang die Osmanen die Kontrolle über die Meerenge. Heute ist der Bosporus Tag und Nacht für den internationalen Schiffsverkehr geöffnet und Istanbul – ehemals Konstantinopel – eine Weltmetropole.
(3): Frankreich: Renauds Poulet Marengo
In Fontainebleau bereitet Renaud eines von Napoleons Lieblingsessen zu: Für sein Poulet Marengo brät er ein Huhn sowie ein paar Zwiebeln und Schalotten an. Dann gibt er Mehl, Tomatensoße und Rotwein dazu und lässt das Ganze köcheln. Am Ende der Kochzeit kommen noch Champignons in den Topf. Als Beilage gibt es traditionell Knoblauchbrot.
(4): Spanien: Diktatur auf der Speisekarte
In den 1960er Jahren gibt sich die Franco-Diktatur in Spanien endlich etwas weltoffener. Der Grund: Man will den Tourismus ausbauen, doch die Konkurrenz im Mittelmeerraum ist hart. Um Urlauber anzuziehen, setzt man auf die Gastronomie, und Spanien wird zur neuen Heimat des sogenannten Touristenmenüs …

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Re: Insta-Hype im Weltkulturerbe Kappadokien

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile