Abspielen ARTE Reportage Israel / Afghanistan

ARTE Reportage

Israel / Afghanistan

Abspielen Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Afghanistan: Frauen dürfen nicht reisen

Abspielen Israel: Gespalten durch Krieg

Israel: Gespalten durch Krieg

Abspielen ARTE Reportage Spezial: Gaza

ARTE Reportage

Spezial: Gaza

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Gaza: Eine Kriegsreporterin an der Front

Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

Georgien: Der große Traum von der EU

ARTE Reportage

14 Min.

Verfügbar bis zum 26/05/2054

Sendung vom 31/05/2024

Georgien wird drei Jahrzehnte nach seiner Unabhängigkeit von der alten UDSSR von teils gewalttätigen Demonstrationen erschüttert. Sie richten sich vor allem gegen das neue Gesetz über "ausländische Einmischung". Es könnte Georgiens neuen Status als Kandidat für die Europäische Union gefährden, den es im Dezember 2023 erhalten hat.

Die Regierung der Partei "Georgischer Traum", die von einem Oligarchen geführt wird, der in Russland ein Vermögen gemacht hat, verabschiedete dieses umstrittene Gesetz nach russischem Vorbild. Es verpflichtet NGOs dazu, ihre ausländischen Finanzquellen anzugeben. Das prorussische Regime in Tiflis beschuldigt den Westen und Europa, in Georgien Prinzipien durchsetzen zu wollen, die ihren traditionellen Werten widersprechen, das betrifft insbesondere auch die Anerkennung der LGBT-Community. Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung teilt diese Auffassungen der Regierung augenscheinlich nicht, sie halten fest an ihrem Traum von der EU. 
Georgien ist bis heute zu gut 20 Prozent von der russischen Armee besetzt, sie wachen in den abtrünnigen Regionen Ossetien und Abchasien. Dort spielt Putin seine Macht aus, er versucht, den russischen Einfluss in den anderen ehemaligen Republiken der alten UDSSR auszuweiten. Sein Ziel ist ein neues viel größeres Russland, so wie damals in der alten UDSSR.

Kamera

Vladimir Vasak

Schnitt

Florence Touly

Übersetzung

Dachi Jakuha

Fixer

Tika Basharuli

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Wie mächtig sind Landkarten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie mächtig sind Landkarten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln ARTE Reportage

Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia