Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Türkei: Kebab 31 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Türkei: Kebab

Abspielen Küchen der Welt Provence: Pieds Paquets 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Provence: Pieds Paquets

Abspielen Küchen der Welt Georgien: Chinkali 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Georgien: Chinkali

Abspielen Küchen der Welt La Réunion: Chop Suey 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

La Réunion: Chop Suey

Abspielen Küchen der Welt Provence: Bouillabaisse 31 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Provence: Bouillabaisse

Abspielen Küchen der Welt Schottland: Shortbread 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Schottland: Shortbread

Küchen der WeltSenegal: Mafé

31 Min.

Verfügbar bis zum 02/12/2027

Sendung vom 15/01/2025

  • Synchronisation

Die Küche des Senegal: Mafé: In Westafrika darf das Erdnussgericht auf dem Speiseplan nicht fehlen./ Nostalgiegeschmack: Nanterre bei Paris ist seit 35 Jahren die zweite Heimat der Senegalesin Ndeye. Kommen Freunde zu Besuch, bereitet sie das senegalesische Nationalgericht Thieboudienne zu, ein Festmahl aus Fisch und Reis./ Appetit bekommen? Hier ist das einfache Mafé-Rezept!

(1): Mafé aus dem Senegal: Alles auf Erdnuss!
In Westafrika darf Mafé auf dem Speiseplan nicht fehlen. Küchenchefin Rose-Marie Colie bereitet für die Journalistin Clémence Fournival einen senegalesischen Erdnusseintopf zu – für Kenner das beste Mafé überhaupt. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard beleuchtet die umstrittene Herkunft des Gerichts, den Zusammenhang mit der Kolonialgeschichte Senegals, die Bedeutung der Erdnuss für die senegalesische Küche und die Nährwerte der knackigen Hülsenfrucht.
(2): Nostalgiegeschmack: Ndeye, eine Senegalesin in Nanterre
Nanterre bei Paris ist seit 35 Jahren die zweite Heimat der Senegalesin Ndeye. Kommen Freunde zu Besuch, bereitet sie mit ihren Töchtern das senegalesische Nationalgericht Thieboudienne zu, ein Festmahl aus Fisch und Reis. Bei Tisch dreht sich das gesellige Gespräch um Familientraditionen, Identität und Erinnerungen an die alte Heimat.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Mafé-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

_____________

Rezept für Mafé

Zutaten für 4 Personen: 

- 600 g Rindfleisch 
- 1 Zwiebel 
- 6 Knoblauchzehen 
- 4 zerstoßene Pili Pili Chilischoten 
- 40 ml Nuoc Mam Fischsoße 
- 50 g Tomatenmark 
- 200 g passierte Tomaten 
- 250 g Erdnussmus (oder cremige, nicht gesüßte Erdnussbutter)
- 1 kleiner Wirsing 
- 3 Karotten 
- 1 Süßkartoffel 
- 1 l Wasser 
- Öl 
- Salz, Pfeffer 

Zubereitung: 

Die Hälfte der Knoblauchzehen hacken, mit zerstoßenen Chilischoten, Salz und Pfeffer vermengen. Fleisch mit der Mischung einreiben. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
In einem großen Schmortopf Fleisch anbraten, bis es Farbe annimmt. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. 
In dem gleichen Topf Knoblauch und gehackte Zwiebel etwa 5 Minuten glasig andünsten. Fischsoße, Tomatenmark und passierte Tomaten zugeben und etwa 3 Minuten unter Rühren erhitzen. Wasser zufügen. 
Fleisch wieder in den Topf geben, aufkochen lassen, anschließend Hitze reduzieren. 
Erdnussbutter zugeben und 20 Minuten kochen lassen.
Gemüse zugeben und weitere 30 Minuten kochen lassen. Gemüse und Fleisch sollen weich, die Soße nicht zu flüssig sein. 

Abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen und mit Reis servieren.

Journalist

Clémence Fournival

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Karambolage Karambolage wird 20! 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Karambolage wird 20!

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Moldawien - Ein Land im Aufbruch 44 Min. Das Programm sehen

Moldawien - Ein Land im Aufbruch

Abspielen ARTE Journal - 17/03/2025 Hilfe für Syrien / 5 Jahre Covid-19 / Jakob Eckstein Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 17/03/2025

Hilfe für Syrien / 5 Jahre Covid-19 / Jakob Eckstein