Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Abspielen Tracks Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Tracks

Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Abspielen Tracks Voodoo: Musik zwischen Trance und Widerstand

Tracks

Voodoo: Musik zwischen Trance und Widerstand

Abspielen Tracks Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Tracks

Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Abspielen Tracks Crystallmess feiert den Memphis Rap

Tracks

Crystallmess feiert den Memphis Rap

Abspielen Tracks Algorave

Tracks

Algorave

Tracks

Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet

20 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2027

Wie der Blues in den USA ist auch der Maloya von La Réunion eine Widerstandsmusik: Er entstand während der Sklaverei und wurde im 19. Jahrhundert von den indischen Zwangsarbeitern aufgegriffen, die auf La Réunion kamen. Später wurde er von den französischen Behörden mit der pro-autonomen kommunistischen Partei Réunions gleichgesetzt und inoffiziell von der Insel verbannt. Im Untergrund hat er sich neu erfunden. Kann man diese heilige Musik weiterentwickeln, ohne sie zu verfälschen und ihre Botschaft zu verraten? Sänger und Produzenten von La Réunion, die in ihren Rhythmen Hip-Hop-, Elektro- oder Techno-Beats aufgreifen, haben sich genau das vorgenommen. Während dies einige Puristen verärgert, sehen andere darin ein Mittel, um die Klänge und das Erbe dieser hundertprozentig kreolischen Musikrichtung in die Welt zu tragen und treten dafür ein, sie zu modernisieren, um einen ähnlichen Erfolg wie Amapiano oder Afrobeats zu erzielen.

Tracks trifft Künstlerinnen und Künstler, die den Maloya in neue musikalische Sphären führen und dabei seine Spiritualität und Kampfkraft bewahren. Dies gilt für Maya Kamaty, die auf ihrem Album „Sovaz“ Maloya, Rap und Elektro miteinander verbindet, für Nicolas M'tima, dessen Album „Maloya Is Not Dead“ die Stile der Generationen zusammenführt, und für Kabar Jako mit seinem Acid Maloya.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Méwaine Pétard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Tracks

Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Abspielen Tracks Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Tracks

Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Abspielen Tracks Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Tracks

Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Abspielen Tracks Egg Punk

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Algorave

Tracks

Algorave

Abspielen Tracks Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Tracks

Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Abspielen Tracks So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Tracks

So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Twist My Roots: Woher komme ich?

Twist

My Roots: Woher komme ich?

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Nneka Bardentreffen 2025

Nneka

Bardentreffen 2025

Abspielen Marco Bailey NatureOne 2022

Marco Bailey

NatureOne 2022

Abspielen Miwata Summerjam 2025

Miwata

Summerjam 2025

Abspielen GReeeN Summerjam 2025

GReeeN

Summerjam 2025

Abspielen Ben Böhmer live Sónar 2024

Ben Böhmer live

Sónar 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Die Lederhosenaffäre Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 28/08/2025 Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 28/08/2025

Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee