- Abspielen
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Senegal: Chronik einer Revolte
ARTE Reportage25 Min.
Disponible jusqu'au 19/03/2027
Sendung vom 22/03/2024
Am 3. Februar 2024 verschiebt der senegalesische Präsident Macky Sall die anstehenden Präsidentschaftswahlen. Damit löst er eine ungeheure Protestwelle aus, denn seit 1963 wurde noch nie eine Wahl im Senegal verschoben.
Tausende Senegalesen vermuten einen "verfassungsmäßigen Staatsstreich" und gehen auf die Straße, um ihre Wut herauszuschreien. Bei gewalttätigen Demonstrationen werden vier Studenten getötet. Dieser Aufstand ist nur die jüngste Episode einer politischen Krise, die seit drei Jahren im Land schwelt. Unter den Oppositionellen und den Verteidigern der Demokratie wächst die Sorge, dass Macky Sall mit antidemokratischen Methoden an der Macht bleiben könnte.
Viele junge Leute aus den Vorstädten Dakars sind fest entschlossen, für ihre Rechte zu kämpfen, ihre Demokratie zu verteidigen und die Präsidentschaftswahlen rasch abzuhalten:
Die 36-jährige Falla Fleur ist ein Star in den sozialen Netzwerken. Sie wurde verhaftet und fünf Monate lang inhaftiert, weil sie Unterstützungsbotschaften für die Opposition in sozialen Netzwerken gepostet hatte, sie kämpft für die Freilassung aller sogenannten "politischen" Gefangenen.
Khadim Diakhate will als investigativer Journalist die Umstände ungeklärte Todesfälle aufklären. Olivier Mendy ist ein junger Rapper aus Guédiawaye, einem der ärmsten Vororte von Dakar. In dieser Hochburg der Proteste halten sich er und seine Freunde nur mit kleinen illegalen Geschäften über Wasser. Der Hip-Hop ist für sie ein Ventil und eine Waffe gegen die Auswüchse des Regimes.
Regie
Céline Marchand
Kristell Bernaud
Autor:in
Céline Marchand
Céline Marchand
Kamera
Kristell Bernaud
Schnitt
Julien Dufau
Produktion
Kraken Films
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Ärztemangel in Frankreich
Rettung aus Tunesien
- Abspielen
Mit offenen Daten
Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen
- Abspielen
Square für Künstler
Leuz
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- AbspielenPlus que 5 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (06/11/2025)
Krieg in der Ukraine / Stahlgipfel /Abschmelze des Tuyuksu-Gletschers
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer