Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Wem gehört der Döner?

Re: Wem gehört der Döner?

Abspielen Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Re: Hilfe für demenzkranke Briten

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Re: Sizilien im Dürre-Stress

Re: Sizilien im Dürre-Stress

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer

Re: Im Einsatz gegen vermüllte Gewässer

Re: Die Retter der italienischen Küche

31 Min.

Disponible jusqu'au 15/12/2029

Sendung vom 17/12/2024

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Die italienische Küche wird weltweit geschätzt. Um das kulinarische Erbe vor Verfälschungen oder gar dem Verschwinden zu bewahren, scheuen ihre Verfechter*innen weder Mühen noch Mittel. Was aber macht die "echte" italienische Küche aus – und wo findet man sie überhaupt noch?

In Bondeno, in der Küche von Ada Palavanchi, wird Pastateig noch nach alter Tradition hergestellt. Die 84-jährige beherrscht die Handwerkskunst seit ihrem zehnten Lebensjahr. Sie weiß genau, worauf es bei einem guten Teig ankommt.
Das weiß ihre Familie genauso zu schätzen wie die rund eine Million Follower der britischen Gastro-Influencerin Vicky Bennison. Für ihren YouTube-Kanal produziert sie schon das dritte Video der italienischen „Granny Ada“. Ada teilt ihr Wissen aber nicht nur gerne mit der Welt – sie will ihr Können bei einem Pasta-Wettbewerb in Massa Lombarda auch unter Beweis stellen. Wird sie sich gegen renommierte Chefköche der Region durchsetzen können?
In Bologna geht man die Sache akademischer an: Hier wacht die „Accademia Italiana della Cucina“ mit strengem Auge über sämtliche kulinarische Neuheiten. Atos Cavazza, eines von 7.500 Mitgliedern der staatlich anerkannten Kulturinstitution, ist auf dem Weg zu einem Restauranttest. Die alteingesessene „Trattoria Corte Galluzzi“ wurde erst kürzlich von einem jungen Gastronomen übernommen. Mit einem historischen Vier-Gänge-Menü soll dieser beweisen, dass er der Aufnahme in den Restaurantführer der Accademia würdig ist.
Aber was macht sie nun aus, die „echte“ italienische Küche? Für den Gastro-Historiker Luca Cesari ist sie jedenfalls seit jeher im Wandel. Regelmäßig schockt er die Öffentlichkeit mit neuen Fakten zu Gerichten, die dazu gehören oder eben nicht. Seine jüngsten Erkenntnisse: Spaghetti Carbonara lassen sich auch ganz anders zubereiten. Und woher stammen die legendären Penne alla Vodka?

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen ARTE Reportage : Das Making Of

ARTE Reportage : Das Making Of

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum!

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Unhappy Die Ordnung im Leben

Unhappy

Die Ordnung im Leben

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Wie werden wir beliebt? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie werden wir beliebt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans