- Abspielen
Die Mythen der Wikinger (1/10)
Odins Visionen
- Abspielen
Geheimnisvolle Kunstschätze Nigerias
Die Nok-Terrakotten
- Abspielen
Die Druiden
Mächtige Priester der Kelten
- Abspielen
Verbrannte unser Wissen in Alexandria?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Planet Erde - Die Macht des Lebens
- AbspielenNächstes Video
Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung
- Abspielen
Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?
Stimmt es, dass ...?
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Planet Erde - Die Macht des Lebens
90 Min.
Disponible jusqu'au 10/12/2025
Sie zeigt spektakuläre Bilder aus der ganzen Welt, unter anderem aus den USA, Australien, Frankreich, Kanada und Namibia, und lässt international angesehene Wissenschaftler zu Wort kommen. So wird beispielsweise erklärt, wie bestimmte Planktonarten vor langer Zeit zur Entstehung der Klippen von Étretat beitrugen, und dass das Festland vermutlich zunächst durch Flechten erobert wurde. Vom Wind aufgewirbelter Lehmstaub wanderte von der Namib-Wüste durch die Ozeane und bildete die Lebensgrundlage für Meeresorganismen, während Gestein in Kalifornien durch Seeigel und in Australien durch Termiten erodiert wurde.
Viele Jahrtausende später nutzten Menschen Gestein, um Feuer zu machen und Hünengräber zu errichten. Stein wurde zum Werkzeug. Im Industriezeitalter wurde der Abbau von Gestein beschleunigt, um immer schneller und höher zu bauen. Inzwischen wird auf der Insel Madeira ein Hybridgestein aus mineralischem Material und geschmolzenem Kunststoff produziert – ein Zeugnis der massiven Veränderungen in unserer Gegenwart.
Regie
Matthieu Maillet
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Der Gigant - Die legendäre Antonov
Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Shay
Zénith Paris - La Villette
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
360° Reportage
Istanbul, Stadt der Katzen
- Abspielen
Unhappy
Vom Laufen und Wandern
- Abspielen
Woher kommt das Leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Gibt es den Bilbao-Effekt?
- Abspielen
Sind Aliens wie wir?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Lubiana
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Europa und das Weltall
James Webb - Auf der Suche nach Leben im All
- AbspielenPlus que 3 jours
ARTE-Karaoke 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?
- Abspielen
Square für Künstler
Leuz
- Abspielen
Müssen wir in den Weltraum fliegen?
Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin
- Abspielen
Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee
Gefahr vom Meeresgrund
- Abspielen
Michel Mayor - Gibt es Leben auf fernen Planeten?
- Abspielen
Michel Mayor - Warum interessiert sich die Forschung für Exoplaneten?
- Abspielen
Michel Mayor - Auf der Suche nach Exoplaneten
Vor der Entdeckung
- Abspielen
Michel Mayor - Die Entdeckung des ersten Exoplaneten
- Abspielen
Gute Nachrichten vom Planeten
Wie wir die Natur schützen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Mum
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost