Erstes Halbfinale
La Maestra 2024144 Min.
Dostępny do 15/03/2026
Noch sieben Kandidatinnen stehen im Halbfinale von La Maestra 2024. Drei davon sind gefordert, vor der Expertenjury jeweils ein Konzert und ein Vokalwerk zu dirigieren.
2019 kamen die Pariser Philharmonie und das Paris Mozart Orchestra zu einer alarmierenden Feststellung: Nur 4,3 % der Orchester werden von Frauen geleitet. Um hier Abhilfe zu schaffen, beschlossen die beiden Institutionen gemeinsam einen Wettbewerb ins Leben zu rufen, der sich speziell an Dirigentinnen richtet. So fand 2020 die erste Ausgabe von La Maestra statt – und stieß sofort auf internationales Interesse.
2024 wird La Maestra zum dritten Mal ausgerichtet. Auch wenn sich in den vergangenen fünf Jahren einiges getan hat (mittlerweile ist der Frauenanteil an der Spitze ständiger Orchester auf 8 % gestiegen), erweist sich der Wettbewerb für Frauen noch immer als wichtiges Karrieresprungbrett. In diesem Jahr stellen sich 14 Dirigentinnen aus der ganzen Welt dem Urteil einer Jury unter dem Vorsitz von Nathalie Stutzmann. An den ersten beiden Tagen des Wettbewerbs finden die Vorrunden statt, am dritten Tag das Halbfinale und am vierten das große Finale. Nur drei der Kandidatinnen können sich am Ende zu den glücklichen Preisträgerinnen zählen. Zuvor jedoch müssen sie sich beim Dirigieren einer Reihe unterschiedlicher Werke beweisen, von den zeitlosen Meisterwerken des klassischen Repertoires bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.
Die drei Kandidatinnen, die sich der Jury von La Maestra 2024 diesmal stellen, Tatiana Marcela Pérez Hernández, Liubov Nosova und Deanna Tham. Drei Kandidatinnen nehmen an diesem ersten Halbfinale teil. Jede von ihnen hat 45 Minuten Zeit, um ein Konzert (wahlweise von Germaine Tailleferre oder Henri Tomasi) und ein Vokalwerk (eine Arie von Mozart oder eine Serenade von Britten) einzustudieren und zu dirigieren.
Repertoire:
Germaine Tailleferre – Concertino für Harfe und Orchester
oder Henri Tomasi – Konzert für Gitarre und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart – Clemenza di Tito, Arie des Sesto „Parto, ma tu ben mio“
oder Benjamin Britten – Serenade für Tenor, Horn und Streicher, „Elegy“ und „Dirge“
Aufzeichnung vom 16. März 2024 in der Pariser Philharmonie
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez
Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard
- Abspielen
Hommage an Umm Kulthum
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Samara Joy
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Maurice Ravel - Musikalische Splitter
- Abspielen
Konzert in der Notre-Dame de Paris
Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung)
- Abspielen
Nils Frahm
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Erstes Viertelfinale
La Maestra 2024
- Abspielen
Zweites Viertelfinale
La Maestra 2024
- Abspielen
Erstes Halbfinale
La Maestra 2024
- Abspielen
Zweites Halbfinale
La Maestra 2024
- Abspielen
Proben für das Finale
La Maestra 2024
- Abspielen
Finale
La Maestra 2024
- Abspielen
MC Solaar mit Orchester
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Chassol / Basquiat
Auszug
- Abspielen
Verklärt - 12 Leben Schönbergs
- Abspielen
Nina Santes
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Zinée
ARTE Dans le Club
Auch interessant für Sie
- AbspielenDostępny jeszcze 4 dni
Nova Mondo
Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo
- Abspielen
Finale
La Maestra 2024
- Abspielen
Nationales Jugendorchester Schottland
Young Euro Classic 2025
- Abspielen
Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart
Victoria Hall, Genf
- Abspielen
Beth Hart
Olympia, Paris
- Abspielen
Finale
Prix de Lausanne 2025
- Abspielen
Samara Joy
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Puuluup
Europavox Sessions 2025
- Abspielen
Beth Gibbons in der französischen Nationalbibliothek
Passengers
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal (01/11/2025)
Proteste in Serbien / Marokkos Westsahara-Plan / Großes Ägyptisches Museum
- Abspielen
Bärenalarm in Transsilvanien
- Abspielen
Die Bach'schen Wege