- Abspielen
Mit offenen Augen
- Abspielen
Mit offenen Augen
China veranstaltet erste Roboter-WM
- Abspielen
Mit offenen Augen
Thailand: die große Wehrpflichtlotterie
- Abspielen
Mit offenen Augen
Charlie Kirk: Die Entstehung eines Märtyrers
- Abspielen
Mit offenen Augen
Paparazzi: die neuen Modefotografen?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die große Show der Wetterkarten
- Abspielen
Mit offenen Augen
Generation Z lehnt sich auf
Mit offenen Augen
Rot oder Blau: Das gespaltene Amerika11 Min.
Verfügbar bis zum 09/10/2029
Sendung vom 05/11/2024
4. November 2020: Die Wahlbüros sind schon seit mehreren Stunden geschlossen, aber die USA wissen immer noch nicht, ob ihr neuer Präsident nun Joe Biden oder Donald Trump heißt. Der Sender NBC veranschaulicht das Kräfteverhältnis anhand einer Landkarte: Staaten, die mehrheitlich für die Demokraten gestimmt haben, werden dort in Blau abgebildet, diejenigen mit republikanischer Mehrheit in Rot. Stephen Battaglio, Journalist bei der Los Angeles Times, analysiert die Nutzung von Landkarten mit Parteifarben im amerikanischen Fernsehen. Der Politikwissenschaftler David Hopkins erklärt, wie die Farben Rot und Blau in einem gespaltenen Amerika zu echten Identitätsmarkern wurden.
Screenshot: NBC
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2024
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Gelöschte Archivbilder: Trumps Feldzug gegen die Gleichberechtigung
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mark Zuckerberg: Vom Nerd zum Muskelprotz
- Abspielen
Mit offenen Augen
Grönland: Trump Jr. sorgt für frostige Stimmung
- Abspielen
Mit offenen Augen
Luigi Mangione: Der Rächer der Erkrankten?
- Abspielen
Mit offenen Augen
Maskulinisten: Frauenhass ohne Grenzen
- Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Handschlag – ein diplomatischer Kraftakt
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht
- Abspielen
Mit offenen Augen
Rot oder Blau: Das gespaltene Amerika
- Abspielen
Mit offenen Augen
Donald Trump und die Haustier-Lüge
- Abspielen
Mit offenen Augen
"Thin Blue Line": radikal auf ganzer Linie
- Abspielen
Mit offenen Augen
Donald Trump: Kandidat von Gottes Gnaden
- Abspielen
Mit offenen Augen
Mark Zuckerberg: Entschuldigung als Strategie
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die Joe-Biden-Tasse
- Abspielen
Mit offenen Augen
Elon Musk in Auschwitz
- Abspielen
Mit offenen Augen
Joe Biden auf TikTok: Wahlkampf mal ganz anders
- Abspielen
Mit offenen Augen
Tucker Carlsons ominöses Interview
- Abspielen
Mit offenen Augen
Ruby Bridges: Der endlose Schulweg
- Abspielen
Mit offenen Augen
Ein Country-Clip erhitzt die Gemüter der Amerikaner
- Abspielen
Mit offenen Augen
Donald Trump und sein "Verbrecherfoto"
- Abspielen
Mit offenen Augen
Staatsoberhäupter und ihre Gesundheit: Alles lupenrein
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wie gelingt der Richtungswechsel?
Offene Idee mit Cédric Durand
- Abspielen
Tracks
Gegenkartografie: Was Google Maps euch nicht zeigt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens