Abspielen Daria Kolosova b2b Héctor Oaks Time Warp 2025 94 Min. Das Programm sehen

Daria Kolosova b2b Héctor Oaks

Time Warp 2025

Abspielen Dax J Szczecin Recordings 116 Min. Das Programm sehen

Dax J

Szczecin Recordings

Abspielen Patrick Mason Time Warp 2025 89 Min. Das Programm sehen

Patrick Mason

Time Warp 2025

Abspielen Richie Hawtin: DEX EFX X0X Sónar 2024 74 Min. Das Programm sehen

Richie Hawtin: DEX EFX X0X

Sónar 2024

Abspielen Markus Schulz NatureOne 2024 89 Min. Das Programm sehen

Markus Schulz

NatureOne 2024

Abspielen Ellen Allien Zurich Street Parade 2024 138 Min. Das Programm sehen

Ellen Allien

Zurich Street Parade 2024

TalismannStone Techno 2023

119 Min.

Verfügbar bis zum 14/08/2029

Für den niederländischen DJ und Produzenten Talismann ist Musik eine grenzenlose Spielwiese für klangliche Erkundungen. Immer tiefer dringt er in die Abgründe düsterer Soundscapes und industrieller Drum-Patterns vor.  

Talismann kreiert vielschichtige Soundscapes mit hypnotisch treibendem Techno. Seine Klangfarbe ist oft rau, manchmal industriell-verträumt und damit perfekt auf den Dancefloor abgestimmt.  

Geboren und aufgewachsen in Den Haag an der niederländischen Küste, wächst Guy Blanken mit elektronischer Musik auf. Da seine Familie und seine Freunde eine ständige Quelle für neuen musikalischen Input sind, beschließt er, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. An diesem Punkt entsteht der Künstler Makam, der die Kunst der Musikproduktion beherrscht und seinen eigenen, einzigartigen Stil gefunden hat. 2012 stellte er sein Live-Alias Talismann vor, das die härtere und dunklere Seite des Techno repräsentiert. Sowohl Makam als auch Talismann haben ihre ansteckende Vision von elektronischer Musik in einigen der angesehensten Clubs und Festivals der Welt wie Berghain \/Panorama Bar, BLK, Market Membership (NYC), Womb (Tokyo), Lowlands und in verschiedenen Veranstaltungsorten in Südamerika geteilt.  

Auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein haben das Ruhr Museum und Stiftung Zollverein in Kollaboration mit The Third Room das einzigartige Projekt „Stone Techno“ ins Leben gerufen und damit den Wandel in der Kultur- und Naturgeschichte des Ruhrgebiets hörbar und fühlbar gemacht. Seine Kuratoren sind Dr. Achim G. Reisdorf und Ahmet Sisman.  

Am 8. und 9. Juli 2023 wurde das Stone Techno Festival auf Zollverein fortgesetzt. Es repräsentiert weltweit das einzige elektronische Musikfestival auf einem UNESCO-Welterbe. Seit 2021 ist ARTE Concert Medienpartner des Stone Techno Projektes. 

Aufzeichnung vom 8. Juli 2023 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein 

 

Produktion

Klangmalerei TV

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Dominik Eulberg NatureOne 2022 90 Min. Das Programm sehen

Dominik Eulberg

NatureOne 2022

Abspielen Yanamaste Stone Techno 2024 123 Min. Das Programm sehen

Yanamaste

Stone Techno 2024

Abspielen Dasha Rush Stone Techno 2023 88 Min. Das Programm sehen

Dasha Rush

Stone Techno 2023

Abspielen Zimmer90 Reeperbahn Festival 2024 40 Min. Das Programm sehen

Zimmer90

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Alune Wade Elbjazz Festival 2024 61 Min. Das Programm sehen

Alune Wade

Elbjazz Festival 2024

Abspielen BadBadNotGood Elbjazz Festival 2024 60 Min. Das Programm sehen

BadBadNotGood

Elbjazz Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht