Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Armenien - Kleines Land mit großer Geschichte

13 Min.

Verfügbar bis zum 20/07/2031

Sendung vom 07/09/2024

Die ehemalige Sowjetrepublik Armenien befindet sich seit der Unabhängigkeit 1991 in einer äußerst komplexen geopolitischen Lage: Die Beziehungen zur Türkei sind historisch belastet und mit Aserbaidschan schwelt seit 1918 der Bergkarabach-Konflikt. Dieser nahm im September 2023 eine dramatische Wendung, die den Exodus aller gebürtigen Armenier aus der Region zur Folge hatte.

„Mit offenen Karten“ führt diesmal in die ehemalige Sowjetrepublik Armenien. Das kleine, bergige Land befindet sich seit seiner Unabhängigkeit 1991 in einer äußerst komplexen geopolitischen Lage: Die Beziehungen zur Türkei, seinem großen Nachbarn im Westen, sind historisch belastet und mit Aserbaidschan schwelt seit langem der Bergkarabach-Konflikt. Dieser nahm im September 2023 eine dramatische Wendung, die den Exodus der armenischen Bevölkerung aus der Region zur Folge hatte. Russland blieb untätig und auch der Westen, der mit Baku eine Handelspartnerschaft für fossile Brennstoffe hat, reagierte nicht. Das armenische Volk hat in seiner langen Geschichte immer wieder Leid erlebt und Großmächten widerstehen müssen. Während des Ersten Weltkriegs wurde an den Armeniern einer der ersten systematischen Genozide der Neuzeit verübt.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Mont Blanc: Gipfel-Streit

Crazy Borders

Mont Blanc: Gipfel-Streit

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Tracks East Türkei: Schafft die junge Generation den Wandel?

Tracks East

Türkei: Schafft die junge Generation den Wandel?

Abspielen Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens