Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Mit offenen Karten

Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Abspielen Mit offenen Karten China: Die große Krise

Mit offenen Karten

China: Die große Krise

Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Mongolei: Balance zwischen Russland und China

12 Min.

Verfügbar bis zum 24/02/2031

Sendung vom 09/03/2024

Wie gelang es der Mongolei, dem nur rund drei Millionen Einwohner zählenden Land, trotz der Lage zwischen den beiden unerbittlichsten Diktaturen der Welt eine stabile Demokratie aufzubauen, seinen eigenen Weg zu gehen und Beziehungen zu anderen Demokratien aufzubauen? Das Geheimnis liegt in der "Politik des dritten Nachbarn".

„Mit offenen Karten“ befasst sich heute mit der Mongolei. Das zwischen den beiden Riesen China und Russland eingebettete Land weckt spontan Assoziationen an weite Steppen, Reiternomaden, Jurten und Yaks. Aber das Land ist auch reich an Bodenschätzen, hat eine aufstrebende Hauptstadt – Ulaanbaatar – und eine lebendige Demokratie.
Wie gelang es dem nur etwa 3,5 Millionen Einwohner zählenden Land trotz seiner Lage zwischen den beiden unerbittlichsten Diktaturen der Welt eine stabile Demokratie aufzubauen, seinen eigenen Weg zu gehen und Beziehungen zu anderen Demokratien aufzubauen? Das Geheimnis liegt in der „Politik des dritten Nachbarn“.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Mongolei: Der Pferderetter

360° Reportage

Mongolei: Der Pferderetter

Abspielen Mit offenen Daten China: Die Influencer der Kolonialisierung

Mit offenen Daten

China: Die Influencer der Kolonialisierung

Abspielen Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Pakistan und Saudi-Arabien: Atom-Pakt

Mit offenen Karten - Im Fokus

Pakistan und Saudi-Arabien: Atom-Pakt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen ARTE Journal (25/09/2025) UN-Klimatreffen / Urteil gegen Sarkozy / Dracula Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (25/09/2025)

UN-Klimatreffen / Urteil gegen Sarkozy / Dracula

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder