Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Paul Weller - Wild Wood Die Entstehung eines Meisterwerks 70 Min. Das Programm sehen

Paul Weller - Wild Wood

Die Entstehung eines Meisterwerks

Abspielen Coldplay - A Head Full of Dreams 96 Min. Das Programm sehen

Coldplay - A Head Full of Dreams

Abspielen Oasis: Supersonic 118 Min. Das Programm sehen

Oasis: Supersonic

Abspielen Bruce Springsteen, der amerikanische Freund 53 Min. Das Programm sehen

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Abspielen Eddie Murphy, Hollywoods schwarzer König 53 Min. Das Programm sehen

Eddie Murphy, Hollywoods schwarzer König

Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone

53 Min.

Verfügbar bis zum 04/06/2027

  • Untertitel für Gehörlose

Sie bot Alien die Stirn: Sigourney Weaver hat gezeigt, dass sich Frauen durchaus kraftvoll zur Wehr setzen können. So wurde sie zur Mutter der modernen Actionheldin im Kino. Und zur Stil-Ikone. Wie ist ihr das gelungen?

Für die ARTE-Dokumentation „Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone“ hat sich die deutsch-französische Regisseurin Bärbel Merseburger-Sill mit Sigourney Weaver zu einem Exklusivinterview in New York getroffen. Schon mit ihrer ersten Hauptrolle hat Sigourney Weaver Filmgeschichte geschrieben. In dem Kultstreifen „Alien: Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ spielt die damals 29-Jährige eine Offizierin, die an Bord eines Raumschiffs zur knallharten Kämpferin mutiert. Damit zertrümmert sie die damaligen Rollenklischees, die Frauen nur als kreischende, hilflose Opfer oder männerschmückendes Beiwerk zeigen.
Ihre Figur der Ellen Ripley ebnet vielen Nachfolgerinnen den Weg zum Kino-Ruhm, von Lara Croft bis Lucy. Für ihre Fans aber ist Weaver bis heute die unangefochtene SciFi-Queen geblieben. Auf diese eine Rolle festlegen ließ sie sich dennoch nicht.
In 40 Jahren Filmkarriere hat sich Sigourney Weaver als ebenso vielseitig wie unangepasst entpuppt: in Blockbustern wie „Ghostbusters“ oder „Avatar“, ernsten Filmen wie „Gorillas im Nebel“, Komödien wie „Galaxy Quest: Planlos durchs Weltall“ oder TV-Serien-Auftritten wie in „Call My Agent“. Ihr Mut zum eigenen Weg machte die Schauspielerin zum Vorbild. „Wir brauchen Filme, die uns inspirieren und uns helfen, weiterzumachen", sagt sie.

Regie

Bärbel Merseburger-Sill

Land

  • Deutschland

  • USA

Jahr

2024

Herkunft

RB

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Tracks Egg Punk 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Egg Punk

Abspielen Unhappy Die Mitte des Lebens 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Die Mitte des Lebens

Abspielen Unhappy Elternschaft 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Elternschaft

Abspielen Flick Flack Mona Lisa schaut dich nicht an 4 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Mona Lisa schaut dich nicht an

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht