Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Abspielen Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Re: Auf der Jagd nach Meteoriten

Abspielen Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Re: Alte Mordfälle - neue Spuren

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Re: Tourimeile Jakobsweg

Re: Tourimeile Jakobsweg

Abspielen Re: Experiment Stadtfarm

Re: Experiment Stadtfarm

Abspielen Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Die letzten Angelruten-Fischer der Azoren

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

33 Min.

Disponible jusqu'au 20/10/2026

Sendung vom 18/09/2023

Seit 1946 drängen sich die Leute im Pariser Cabaret Madame Arthur, um sie auf der Bühne zu sehen: Drag Queens, Drag Kings. Ein legendärer, wegweisender Ort, aber auch ein Raum für ikonoklastische Freiheit, in dem die Kunst der Unterhaltung und die Ablehnung etablierter sexueller Normen verschmelzen.

Jeden Abend werden in Madame Arthurs Cabaret Männer zu Frauen und umgekehrt. Schon 1946 strömte das Publikum in das Pariser Etablissement, um Transvestiten-Shows beizuwohnen. An diesem legendären, avantgardistischen Theater stellt sich die Bühnenkunst in den Dienst eines rebellischen Freiheitsgedankens, der sich von jeher den etablierten Geschlechterzuschreibungen verweigert.

Dass sich Dragqueens heute nicht mehr zu verstecken brauchen, verdanken sie nicht zuletzt Madame Arthur. Schon sehr lange bietet ihnen das Cabaret hinter der seit 1946 unveränderten roten Fassade Zuflucht. 2015 öffnete es nach fünfjähriger Schließung erneut. Jede Woche gibt die Truppe Neuinterpretationen von französischen Chanson-Klassikern zum Besten und stellt gleichzeitig die traditionellen Geschlechtercodes auf den Kopf – mit hohem künstlerischen Anspruch und einer starken gesellschaftspolitischen Botschaft. Re: stellt drei Ensemblemitglieder vor, die sich dieser Revolution nicht nur auf der Bühne, sondern auch im wahren Leben verschrieben haben.

Maeva, Künstlername La Briochée, ist eine der herausragenden Drag-Figuren der letzten Jahre. Geboren wurde sie im westfranzösischen Royan in einem Körper, der ihr nicht entsprach. Nach schwierigen Jahren begann sie ihre Transformation und ging schließlich nach Paris, um in der Welt des Cabarets ihr Glück zu versuchen. Heute ist sie Mitglied der Truppe von Madame Arthur und Mitwirkende der Reality-TV-Show Drag Race France. Mit Stellungnahmen in den Medien hat sie vielen jungen Menschen geholfen, die mit den gleichen Schwierigkeiten kämpfen wie sie früher. Doch die Auftritte in der Öffentlichkeit machten sie auch zur Zielscheibe von Rechtsradikalen.

Laurent Mercier, Künstlername Lola Dragonness von Flame, erlebte zu Beginn seiner Karriere ebenfalls feindselige Reaktionen auf seine Kunst. In den 90er Jahren war er eine Drag-Ikone, heute performt er im Cabaret von Madame Arthur. Die „Königin der Nacht“ stellt fest, dass sich das Publikum allmählich verändert: Früher kamen fast nur Eingeweihte, heute ist der Kreis der Zuschauer bunt gemischt. Ein Zeichen für wachsende gesellschaftliche Akzeptanz.

Auch das Cabaret passt sich dem Zeitgeist an und zählt erstmals einen Dragking in seinen Reihen. Tom hat die Drag-Kunst erst vor einem Jahr als Zuschauer einer Dragking-Show entdeckt. Er fand Gefallen daran und wurde schnell zu einer anerkannten Figur der Szene. Doch während Dragqueens mittlerweile oft eine gewisse Berühmtheit genießen, sind die Kings dem breiten Publikum noch weitgehend unbekannt. Für Tom, der neben seiner Tätigkeit im Cabaret eine Forschungsarbeit zum Thema Gender an der Hochschule für Sozialwissenschaften EHESS schreibt, ist das kein Zufall: Dragkings dekonstruieren normative Männlichkeit und halten damit der patriarchalisch geprägten Gesellschaft einen schockierenden Spiegel vor.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Trans und gegen Trump ARTE Reportage

USA: Trans und gegen Trump

ARTE Reportage

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Re: Giftschlangenjagd an der Adria

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen ARTE Journal EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal

EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk