Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Angst vor der Schule

Was hilft gegen Phobien bei Jugendlichen?

33 Min.

Verfügbar bis zum 20/10/2026

Sendung vom 06/11/2023

Versagensangst, Mobbing, Schulstress, die allgegenwärtigen sozialen Netzwerke, Angst vor einer Umweltkatastrophe - Die Ursachen von Schulphobie sind weitgehend ungeklärt. Im bretonischen Morlaix hat nun ein Gymnasium beschlossen, auf das in Frankreich besonders massive Problem zu reagieren und ein neuartiges Programm für Schüler*innen mit Schulphobie zu starten.

Die Ursachen von Schulphobie sind weitgehend ungeklärt. Klar ist jedoch, dass das Problem in Frankreich besonders massiv ist: Zwei bis fünf Prozent der französischen Schülerinnen und Schüler sind davon betroffen. Ein Gymnasium im bretonischen Morlaix, das Lycée le Porsmeur, hat schon vor sechs Jahren reagiert und ein Programm zur Unterstützung der Jugendlichen ins Leben gerufen. Seitdem gibt es an der Schule einen Ort, der denjenigen offensteht, die Rat und Hilfe suchen. Das Angebot umfasst Werkstätten außerhalb der Schule, Förderunterricht und psychologische Betreuung in Zusammenarbeit mit der Klinik von Morlaix. Vielen hat das Programm bereits die Freude am Lernen zurückgebracht und Eltern wie Lehrkräfte, die den Nöten der Teenager oft hilflos gegenüberstehen, schöpfen neue Hoffnung.
Die 15-jährige Lila entwickelte in der neunten Klasse eine Schulphobie. Neben Angstgefühlen quälte sie die Frage nach dem Warum. Nachdem sie der Schule wochenlang fernblieb, nahm sie am Programm teil. Dort fand sie Rückhalt, und ihre überforderten Eltern konnten aufatmen. Mittlerweile besucht Lina wieder den Englisch- und den Kunstunterricht und will sich nach dem Abitur bei einer Kunsthochschule bewerben.
Neven ist 16 und ein ausgezeichneter Schüler. Doch er leidet an Panikattacken und steht unter immensem Leistungsdruck, der ihm allein den Gedanken an die Schule unerträglich macht. Seitdem er Unterstützung durch das Programm erfährt, geht er nachmittags wieder zur Schule und nimmt sogar am Rhetorikwettbewerb teil. Sein Wunsch ist es, ein normales Leben zu führen, so wie andere Jugendliche in seinem Alter auch.
Charlène ist Lehrerin am Lycée le Porsmeur und arbeitet seit anderthalb Jahren für das Programm. Zwar weiß sie nicht, ob sie in jeder Situation richtig reagiert, doch vom Sinn der Sache ist sie absolut überzeugt. Nach einer Fortbildung kann sie Mobbing, Anzeichen für Überforderung oder eine Depression besser erkennen und ein besonderes Augenmerk auf solche Signale richten.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Psycho Ich: Angst

Psycho

Ich: Angst

Abspielen Kids Angst verstehen

Kids

Angst verstehen

Abspielen Square Idee Kinder in Gefahr?

Square Idee

Kinder in Gefahr?

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen ARTE Europa Weekly Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

ARTE Europa Weekly

Sparzwang: Wie können Europas Unis gerettet werden?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen ARTE Journal - 09/10/2025 Durchbruch im Gaza-Krieg / Misstrauensanträge gegen von der Leyen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 09/10/2025

Durchbruch im Gaza-Krieg / Misstrauensanträge gegen von der Leyen

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere