Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Re: Singen für Estland
- Abspielen
Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens
- Abspielen
Re: Guter Job, aber keine Bleibe
- Abspielen
Re: Italiens längster Arbeitskampf
- Abspielen
Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel
Re: Billige Arbeitskräfte aus Bulgarien
31 Min.
Dostępny do 05/05/2029
Sendung vom 07/05/2024
Der 20-jährige Üçel Marinov wächst als türkischer Bulgare in Stolipinovo auf. Seit vier Jahren hat er die Schule abgeschlossen und sucht seitdem nach einem festen Job. Bislang hält er sich mit Gelegenheitsjobs als Hilfsarbeiter auf Baustellen über Wasser. Üçel ist verheiratet und wird bald Vater. Der Druck, regelmäßig Geld zu verdienen, wird größer. Deshalb will er nun - wie so viele andere in Stolipinovo - sein Glück in Deutschland versuchen, zunächst allein. Wird es ihm gelingen, in Deutschland Fuß zu fassen?
Was ihn erwartet, weiß Ferat Yordanov. Auch er ist türkischer Bulgare und hat seine Heimat Stolipinovo verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Deutschland. Im Ruhrgebiet hangelt er sich von Job zu Job. Mal arbeitet er als Lagerarbeiter, mal als Reinigungskraft. Sein Einkommen ist oft von der Willkür der Leiharbeitsfirmen und der Subunternehmer abhängig, die ihn beschäftigen.
Um auf die prekären Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen, hat Ferat vor zwei Jahren den Verein „Stolipinovo in Europa“ gegründet, denn die Ungerechtigkeit des Systems bekommt der 45-Jährige am eigenen Leib zu spüren. Nachdem er von einem Arbeitgeber um seinen Lohn geprellt wurde, hat er einen Brief von der Ausländerbehörde erhalten. Nun fürchtet er aufgrund fehlender Einkünfte die Ausweisung.
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
Twist
Roma, zwischen Stolz und Vorurteil
- Abspielen
Im Tal der Rosen
Bulgariens blühender Schatz
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Kleine Städte, große Wirkung
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?
- Abspielen
Re: Singen für Estland
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Guter Job, aber keine Bleibe
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine : Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal - 18/10/2025
Gazastreifen: Brüchige Waffenruhe / Cyberbetrug in Südostasien
- AbspielenDostępny jeszcze 2 dni
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien