Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Zoos mit Zukunft

Mehr Wildnis wagen

33 Min.

Available until 13/09/2028

Sendung vom 15/09/2023

Viele Menschen gehen gerne in den Zoo. Doch Tierparks stehen immer wieder in Kritik, denn Gefangenschaft ist keine artgerechte Haltung. Wie könnte ein guter Zoo aussehen? Mit Tierliebe und Einsatz machen Menschen vor, wie man wilden Tieren nahekommen und ihnen gleichzeitig artgerechte Lebensbedingungen bieten kann.

Der Tiermediziner Antoine Joris leitet das Réserve Africaine de Sigean – eine „afrikanische“ Savanne an der französischen Küste. In seinem Tierpark können sich verschiedene afrikanische Tiere auf einem riesigen Gelände nahezu frei bewegen. Ein Ökosystem wie im Herkunftsland. Besucher können sich im eigenen Auto durch die großen Gehege der Tiere bewegen. Wer Glück hat, kann dabei Breitmaulnashörner, Antilopen, Zebras und Gnus entdecken. Antoine betont: „Die Gehege sind absichtlich so gestaltet, dass sich die Tiere auch verstecken können.“

Thomas Strubreiter widmet sein Leben dem Erhalt bedrohter Tierarten und zwar auf seinem Bauernhof. „Aber was keiner weiß: Bei uns gibt es auch landwirtschaftliche Nutztiere, die sehr selten geworden sind.“ Neben raren Rinderarten wie den „Pustertaler Sprinzen“ hält Thomas Strubreiter auch „Blobe“-Ziegen, „Mangaliza“-Schweine und „Sulmtaler“-Hühner. Jeden Sommer zieht er mit den Tieren und seiner Familie auf die Archealm im Salzburger Land – ein Paradies, nicht nur für die Tiere.

Die gewaltigen Moschusochsen sind Überlebende der letzten Eiszeit – bis 400 Kilogramm schwer, mit zotteligem Fell und mächtigen Hörnern. Fast wäre es ihnen genauso ergangen wie dem Mammut. Im Dovrefjell Nationalpark in Norwegen sind sie der Ausrottung in Europa entgangen. Erlend Ekeland liegt das Leben der sensiblen Tiere sehr am Herzen. Um mehr Wissen zu verbreiten, führt der Safari-Guide interessierte Menschen durch die wilden, kargen Tundra-Landschaften – immer auf der Spur der freilebenden Moschusochsen. Wenn er sie dann entdeckt, denkt er immer: „Wow, hab ich ein Glück, diesen Job zu haben!“

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Roots

Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Deutschlands neue Wildnis

Deutschlands neue Wildnis

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia