Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Die Hüter des Waldes Mongolei: Das Tal der Bären

Die Hüter des Waldes

Mongolei: Das Tal der Bären

Abspielen Unbekanntes Florida Korallen und Minihirsche im Süden

Unbekanntes Florida

Korallen und Minihirsche im Süden

Abspielen Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

Abspielen Die Odyssee der Zahlen (1/3) Wie alles begann

Die Odyssee der Zahlen (1/3)

Wie alles begann

Abspielen Kerry - Irlands wilder Westen

Kerry - Irlands wilder Westen

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

71 Min.

Verfügbar bis zum 18/05/2027

Die AN-225 „Mrija“ – das größte Flugzeug der Welt und Stolz der Ukraine – wurde 2022 bei einem russischen Angriff zerstört. Anhand von exklusiven Aufnahmen und noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial erzählen Zeitzeugen, Testpiloten und Konstrukteure die legendäre Geschichte eines Giganten der Luftfahrt. Ein Dokument der Zeitgeschichte und Muss für alle Flugzeugfans.

Die Bilder der zerstörten AN 225 „Mrija“ gingen 2022 um die Welt – der Stolz der Ukraine, von den Russen zerschossen auf dem Flugplatz Hostomel bei Kiew, dem Werksflughafen des großen Flugzeugkonstrukteurs Antonov. Erstmals erzählt die Dokumentation die ganze Geschichte dieses Flugzeugs, ein Dokument der weltweiten Fliegerei und des Kalten Krieges.
Antonov-Testpilot Oleksandr Holunenko lebt heute mit seiner Frau, einer Psychologin, in Butscha bei Kiew, in jenem Ort, in dem die russischen Besatzer wenige Tage nach dem Überfall auf die Ukraine mordeten, plünderten, zerstörten. Wie auch auf dem, nur einen Steinwurf entfernten Flughafen Hostomel. Hier berichtet Holunenko im Januar 2025 von seiner Zeit als Testpilot der legendären AN 225 „Mrija“. Der Schmerz ist ihm anzusehen, im Angesicht des zerschossenen Giganten und der furchtbaren Gegenwart. Antonov-Chef Petro Balabujev, ein Ukrainer, hatte das Flugzeug 1988, kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion, auf den Namen „Mrija“ getauft. Das schöne ukrainische Wort „Mrija“ (der Traum), so Balabujev damals, als „Symbol für das ewige Streben des Menschen nach dem Besten“.
Die „Mrija“ wurde zum Friedenssymbol, als der Eiserne Vorhang fiel. Sie wurde zum Botschafter der unabhängigen Ukraine, überall auf der Welt. Warum die „Mrija“ 2022 nicht gerettet wurde, auch das erzählt die Dokumentation. Eine exklusive Geschichte und ein besonderes Dokument der Zeitgeschichte mit noch nie gezeigten Filmaufnahmen.

Regie

Dirk Schneider

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: An Weihnachten ist Krieg ARTE Reportage

Ukraine: An Weihnachten ist Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Best of russische Propaganda 2024 Masha on Russia

Best of russische Propaganda 2024

Masha on Russia

Abspielen Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde? Stimmt es, dass ...?

Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Der letzte Sommer der DDR Aufbruch und Anarchie

Der letzte Sommer der DDR

Aufbruch und Anarchie

Abspielen Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien