Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Twist Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse

Abspielen Twist Faszination Underground: Bauen in die Tiefe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Faszination Underground: Bauen in die Tiefe

Abspielen Twist Was hilft in Krisenzeiten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was hilft in Krisenzeiten?

Abspielen Twist Die Zeit in der Kunst 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die Zeit in der Kunst

Abspielen Twist Total surreal! Die Macht der Träume 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Total surreal! Die Macht der Träume

TwistViel zu heiß! Kreativ gegen Klimawandel

Sendung vom 27/08/2023

Verheerende Brände, schmelzende Gletscher, Regenfluten. Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich auch in Europa immer stärker. Was können wir dagegen tun? Das fragen sich viele Künstler:innen und fokussieren sich in ihren Arbeiten auf das Thema Klimawandel. Doch was kann Kunst überhaupt bewirken?

Temperatur-Rekorde, wie es sie vorher nicht gab, Sturmböen, massive Regenfälle. Extreme Wetterlagen scheinen auch in Europa zur Normalität zu werden. Viele Künstlerinnen und Künstler machen den Klimawandel zum Thema ihrer Arbeiten. Welche Motivation steckt dahinter und was kann Kunst bewirken?
„Twist“ trifft die Künstlerin Laurence Piaget-Dubuis in ihrer Heimat, im Kanton Wallis in der Schweiz. Vor ihrer Haustür schmelzen die Gletscher in dramatischer Geschwindigkeit. Ihre Arbeiten zeigen eine verstörende, zerstörte Alpen-Idylle.
„Twist“ spricht mit dem Filmemacher Alexander Abaturov, der bei einem der klimaschädlichsten Brände der Welt dabei war. Im Sommer 2021 brannten die Wälder Sibiriens so großflächig, dass die Rauchsäule bis zum Nordpol zog. Sein Dokumentarfilm „Paradis“ kommt jetzt in die französischen Kinos. Der Film zeigt in beeindruckenden Bildern, wie sibirische Dorfbewohner mit einfachsten Mitteln gegen den Großbrand kämpfen. Trotz des Klimawandels und der steigenden Preise verzeichnen Fluggesellschaften Rekordgewinne. Doch warum fliegen so viele Menschen in die Ferne? Könnten sie nicht einfach bleiben, wo sie sind?
„Twist“-Moderatorin Romy Straßenburg spricht darüber mit der Philosophin Eva von Redecker. In ihrem aktuellen Buch „Bleibefreiheit“ macht sie sich Gedanken, ob man den Begriff „Freiheit“ nicht anders definieren sollte, auch angesichts des Klimawandels. Wasser ist das Element der britischen Künstlerin Emma Critchley. Seit Jahren setzt sie sich mit ihrer Kunst für den Schutz der Meere ein. Ihre poetischen Videos, Fotos und Installationen entstehen oft unter Wasser.
„Twist“ hat sie in ihrem Atelier in Brighton getroffen. Ein Genre besingt schon seit Jahrzehnten die Apokalypse. In Sachen Klimawandel ist Heavy Metal ein passender Soundtrack. „Twist“ trifft die Band „Heretoir“, die in ihren Songs die Ignoranz der Menschen für die ökologischen Probleme unserer Zeit thematisiert.

Regie

Marco Giacopuzzi

Produktion

Hessischer Rundfunk

Redaktion

Christine Romann

Moderation

Romy Straßenburg

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

HR

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 25/08/2023 bis 25/08/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Sei anti-fragil! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sei anti-fragil!

Abspielen Square Idee Was ist Klimagerechtigkeit? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Was ist Klimagerechtigkeit?

Abspielen Argentinien: Gletscher in Gefahr ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Gletscher in Gefahr

ARTE Reportage

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Alte Meister, neues Licht Die Berliner Gemäldegalerie 52 Min. Das Programm sehen

Alte Meister, neues Licht

Die Berliner Gemäldegalerie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen Europa und das Weltall Strategisch wichtige Trägerraketen der ESA 10 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Strategisch wichtige Trägerraketen der ESA