- Abspielen
Fällt uns der Weltraumschrott auf die Füße?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie funktioniert die weibliche Lust?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie mächtig sind Bilder?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Was war vor dem Urknall?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Wie frei entscheiden wir wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Braucht unsere Gesellschaft Alkohol?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Kann der Mensch Winterschlaf?
42 - Die Antwort auf fast alles
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Wer klaut uns den Sand?
42 - Die Antwort auf fast alles30 Min.
Verfügbar bis zum 29/09/2026
Sendung vom 01/10/2023
Doch wofür brauchen wir Sand? „Ohne Sand wären wir verloren,” erklärt Pascal Peduzzi, Umweltwissenschaftler bei der UN. Mehrmals täglich kommen wir mit Sand in Berührung - er steckt in vielen Alltagsprodukten. Doch die meisten Körnchen wandern in den Betonmischer, als Bausand. „Sand ist nach Süßwasser die meistgebrauchte Ressource der Erde”, sagt Dirk Hebel vom Karlsruher Institut für Technologie. Der rasante Abbau schafft Probleme: Sandförderung gefährdet Ökosysteme, egal ob in den großen Flüssen Asiens, am Meeresboden der Nordsee oder an Stränden der USA. Und: Sandabbau, insbesondere wenn er illegal erfolgt, verursacht soziale Probleme. In Indien hat sich sogar eine „Sandmafia“ etabliert. Wie weit geht der Mensch für Sand? Wie schützen wir ihn? Längst sucht die Forschung Wege, Bausand zu ersetzen. Doch können wir unsere Sandprobleme lösen?
Regie
Petra Thurn
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
NDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Cabo Verde: Sand stehlen und überleben
ARTE Reportage
- Abspielen
Was, wenn uns die Natur Rechnungen stellt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Agree to Disagree!
Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?
- Abspielen
Twist
Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität
- Abspielen
Streetphilosophy
Strebe nach Reichtum!
- Abspielen
Tracks
Internet: der cyberfeministische Gegenangriff
- Abspielen
Werden wir mehr Drogen nehmen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Vortex
Wie geht "Prompt Hacking"?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 11/11/2025
Ukraine: Ermittlungen gegen Korruption / Parlamentswahlen im Irak
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 12/11/2025
Proteste bei der COP30 / Spannungen in der Karibik / Christfluencer