Tracks EastWahrheit zwischen den Fronten
„Tracks“ begibt sich mit dieser Reihe auf die Reise nach Osteuropa und holt JournalistInnen, Kulturschaffende und InfluencerInnen an Bord, die einen ganz neuen Blick eröffnen. Sie verfügen über das notwendige kulturspezifische, politische und historische Wissen, um direkten Einblick in die jeweiligen Zivilgesellschaften und deren Beziehungen mit Russland zu geben. Um ein anderes und in vielerlei Hinsicht unbekanntes, überraschendes Bild zu zeichnen.
Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges. Aber sie hat viele VerteidigerInnen. So greift beispielsweise Paulius Senuta, Gründer der Initiative „Call Russia“, ganz altmodisch zum Hörer und versucht aufzuklären – mit sehr gemischten Reaktionen. Oft findet der Kampf um die Wahrheit jedoch online statt. Ukrainische InfluencerInnen wie Jerry Heil nutzen ihre Reichweite, um Kriegsgräuel bekanntzumachen und die UkrainerInnen zum Durchhalten zu motivieren – und werden auf diese Weise zu „WarfluencerInnen“.
Doch wie funktioniert eigentlich das russische Propagandasystem? Das wichtigste Medium ist nach wie vor das Fernsehen. In „Tracks“ geben zwei ehemalige Fernsehjournalistinnen linientreuer Sender einen Einblick in die Mechanismen. Niemals linientreu hingegen waren Pussy Riot. Nun, nach der spektakulären Flucht von Maria Aljochina aus Russland, erheben sie wieder ihre Stimmen und haben große Pläne. „Tracks“ hat sie in Berlin getroffen.
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF