Abspielen Mit offenen Karten Griechenland: Sorgenkind der EU 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Griechenland: Sorgenkind der EU

Abspielen Mit offenen Karten Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Elfenbeinküste - Afrikanische Möglichkeiten

Abspielen Mit offenen Karten Spanien, eine zurückhaltende Macht 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Spanien, eine zurückhaltende Macht

Abspielen Mit offenen Karten Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Südkorea: Der Tigerstaat hat seinen Weg gefunden

Abspielen Mit offenen Karten Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Umwelt und Klima: Welche Länder sind am "grünsten"?

Abspielen Mit offenen Karten Türkei: Erdogans Karten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Türkei: Erdogans Karten

Mit offenen KartenAtomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig

Sendung vom 08/10/2022

Die Gefahr eines Atomunfalls in Folge russischer Angriffe während des Krieges gegen die Ukraine weckt traumatische Erinnerungen an die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima. Hinzu kommt die europäische Energiekrise. Vor diesem Hintergrund beleuchtet "Mit offenen Karten" die weltweite Situation der zivilen Kernkraftnutzung.

Die ganze Welt schaut mit Sorge auf das Atomkraftwerk von Saporischscha in der Ukraine, denn das direkt an der Front liegende Gelände wird seit Beginn des Konflikts bombardiert. Die Gefahr eines Atomunfalls weckt traumatische Erinnerungen an die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima. Vor diesem Hintergrund beleuchtet „Mit offenen Karten“ die weltweite Situation der zivilen Kernkraftnutzung. Aufgrund ihrer geringen CO₂-Emissionen und ihrer Vorteile in Sachen Energieunabhängigkeit (vor allem von russischem Öl und Gas) bleibt Kernkraft auch im Energiemix des 21. Jahrhunderts eine Option. Doch Probleme wie die Gewinnung des für die Kernreaktion unverzichtbaren Brennstoffs Uran, die Endlagerung und das Risiko eines atomaren GAUs stellen den Ausbau dieser Energiequelle infrage.

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 03/10/2022 bis 31/08/2029

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst 32 Min. Das Programm sehen

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Tracks East Going Nuclear 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Going Nuclear

Abspielen Sudan - Demokratie unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Sudan - Demokratie unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU 17 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Was kostet dich die Dürre ? / Ukrainische Flüchtlinge in der EU

Abspielen Mit offenen Karten Griechenland: Sorgenkind der EU 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Griechenland: Sorgenkind der EU

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch