- Abspielen
Agree to Disagree!
Jung und trans: Was bringen Hormone?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?
- Abspielen
Agree to Disagree!
CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Ist Esoterik gefährlich?
- Abspielen
Agree to Disagree!
Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?
Agree to Disagree!
Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?27 Min.
Disponible jusqu'au 29/09/2026
Der Umsatz mit fairen Waren hat sich in Deutschland in den letzten zehn Jahren verdreifacht, in Frankreich sogar verfünffacht. Aber um welche Produkte geht es dabei? Die Tafel Gourmetschokolade, bei der die Kakaobauern genug verdienen, um sich Krankenversicherung und Schulgeld für die Kinder leisten zu können, kostet schon mal 10 Euro. Allerdings ist die dann auch noch nach Bio-Standards erzeugt. Wer kann sich das leisten? Und andererseits: Was ist dann an der Schokolade aus dem Discounter, die grade mal 1,99 Euro kostet, noch fair trade?
Claudia Brück von Fairtrade Deutschland, die Tropenforscherin Frauke Fischer und der Luxusschokoladenproduzent Arno Wielgoss haben hierzu sehr unterschiedliche Ansichten. Der Psychologe Bertolt Meyer lässt sich die Positionen erläutern und erkennt auf beiden Seiten gute Argumente.
Nicht in Bangladesch, sondern mitten in Deutschland steht eine hochmoderne Öko-Jeans-Fabrik. Der Fabrikleiter Hans-Uwe Gansfort erklärt, warum das so fortschrittlich ist. Von der Greenpeace-Konsumexpertin Viola Wohlgemuth, erfährt Bertolt Meyer, ob wir unser Kaufverhalten ändern müssen oder ob es auch hier um Verzicht geht. Denn draufzahlen möchten oder können am Ende nur die wenigsten.
Regie
Patrick Jütte
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Roots
Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt
- Abspielen
Können wir ohne Landwirtschaft leben?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Roots
Unser Vieh: Klimakiller oder Klimaschützer?
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
Tracks
Wie rechte Memes die Popkultur kapern
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Welcher Protest wirkt?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir im Multiversum?
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg