Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Die Kulturbauten von Morgen

27 Min.

Disponible jusqu'au 30/01/2027

Die Kulturbauten von morgen stehen nicht in London, Paris oder New York. Sie entstehen gerade in jungen, aufstrebenden Metropolen wie Abu Dhabi und Shenzhen. Sowohl die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate als auch die chinesische Mega-Metropole haben sich in kürzester Zeit durch spektakuläre Bauten von Stararchitekten international Aufmerksamkeit geschaffen.

Los Angeles, Shenzhen, Abu Dhabi: auch außerhalb Europas vertrauen Städte zunehmend auf prestigegeladene Kulturbauten, um ihr Image aufzuwerten.
Selbst Los Angeles, Traumziel für Millionen, kann durchaus noch von architektonischer Aufwertung profitieren. Nun hat Hollywood Mogul George Lucas der Stadt ein filmreifes Monument geschenkt: Das Lucas Museum of Narrative Arts ist sowohl gestalterisch als auch inhaltlich maßgeschneidert für die Film-Metropole. Es widmet sich der narrativen Kunst, mit dem Medium Film als deren Krönung. Das Gebäude sieht aus wie ein gerade gelandetes Riesen-Raumschiff – besser könnte es zum Schaffer von "Star Wars" nicht passen.
Während etablierte Destinationen wie Los Angeles nicht mehr viel tun müssen, um zu glänzen, kämpfen aufstrebende Städte wie das chinesische Shenzen oder die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, Abu Dhabi, mit aller Kraft darum, in die globale Top-Riege der Kulturstädte aufgenommen zu werden.
Beide haben viel gemeinsam: vor 50 Jahren gab es Shenzhen noch gar nicht und Abu Dhabi war nicht mehr als ein Wüstendorf. Beide werden autokratisch regiert und verfügen über Baugrund sowie Kapital im Überfluss. In beiden Städten sind in den vergangenen Jahrzehnten zahllose Hochhäuser aus dem Boden geschossen. Und beide sind jetzt dabei, diesen Wachstumsschub mit aufsehenerregenden Kulturbauten zu versehen.
Es sind meistens die gleichen Namen: Frank Gehry, Norman Foster, Zaha Hadid, Jean Nouvel, die den Städten neue Signature Buildings liefern.

Fernsehregie

Sabine Reeh

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

BR

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Die Vereinigten Arabischen Emirate

Mit offenen Karten Spezial

Die Vereinigten Arabischen Emirate

Abspielen Twist Meine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle?

Twist

Meine Stadt, mein Viertel: lebenswert für alle?

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Mit dem Zug entlang der japanischen Westküste

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Grenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen Tanz

Grenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen Tanz

Abspielen Marseille, ein wunderbares Bordell von Claude McKay Stadt, Land, Kunst - 13/03/2024

Marseille, ein wunderbares Bordell von Claude McKay

Stadt, Land, Kunst - 13/03/2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Airbourne Hellfest 2025

Airbourne

Hellfest 2025