Russland: Die Kommunisten wittern Morgenluft

ARTE Reportage

13 Min.

Verfügbar bis zum 11/11/2051

Sendung vom 12/11/2021

Von massivem Wahlbetrug sprachen viele Kritiker in Russland angesichts der Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 17. und 19. September 2021: Die Kreml-Partei gewann laut offizieller Zählung mit großer Mehrheit, allerdings waren die wichtigsten Kritiker des russischen Präsidenten von dieser Wahl ausgeschlossen worden. 

Die Partei "Einiges Russland" von Präsident Putin lag mit offiziell 54 % der Stimmen weit vor der Kommunistischen Partei, die fast 19% erreichte. Doch im Gegensatz zu "Einiges Russland" steigerten sich die Kommunisten, denn bei der Wahl 2016 erhielten sie nur 13% der Stimmen. Offensichtlich stimmten auch viele frustrierte Anhänger der verbotenen Bewegung von Alexej Nawalny dieses Mal für die "Partei der Roten" gegen Putin. 
Die Kommunisten träumen nun, als glaubwürdige Alternative zu Putin und seinen Genossen aufzusteigen. Von ihrer einstigen staatsbildenden Größe, vor dem Zusammenbruch der alten Sowjetunion 1991, ist sie mit heute 16 000 Mitgliedern noch weit entfernt. Also profilieren sie sich als die Partei, die die neuen Ungerechtigkeiten zwischen Armen und Neureichen im Russland von heute anprangert und verzichten auf die Konzepte von früher, etwa die staatlich gelenkte Planwirtschaft.

 

Regie

Vladimir Vasak, Elyzaveta Zamyslova

Autor:in

Vladimir Vasak

Land

Frankreich

Jahr

2021

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible