Die Wagner-Gruppe - Russlands geheime Söldner (2/2)

Drei russische Journalisten werden getötet, als sie in der Zentralafrikanischen Republik über die Wagner-Gruppe recherchieren. Russische Oppositionsangehörige im Exil und UNO-Experten wollen den Dreifachmord aufklären. Sie finden heraus, dass die Wagner-Gruppe schon lange in Zentralafrika tätig ist ...
Der zweite Teil beleuchtet ein anderes Verbrechen: Im Sommer 2018 werden an einer Landstraße in der Zentralafrikanischen Republik die Leichen von drei russischen Journalisten gefunden. Kirill Radtschenko, Alexander Rastorgujew und Orchan Dschemal recherchierten über die Wagner-Gruppe und deren Verstrickung in den dortigen Gold- und Diamantabbau. Sie starben zwei Tage nach ihrer Ankunft in der in der Hauptstadt Bangui – in einem Raubüberfall, so die offizielle Version der beiden Regierungen.
In Moskau sind der Vater und der Bruder von Kirill Radtschenko davon überzeugt, dass die Arbeit der Journalisten den Machthabern beider Länder ein Dorn im Auge war und die drei Männer deswegen getötet wurden. Russische Oppositionelle im Exil und UNO-Experten versuchen sich mit den Familien der Opfer an der Aufklärung des Verbrechens.
Eine russische Bürgerermittlerin, die Gelder von dem russischen Geschäftsmann und Oppositionellen Michail Chodorkowski erhält, legt in dieser Dokumentation erstmals die Elemente dar, die auf eine Verwicklung der Wagner-Gruppe in den dreifachen Mord hindeuten.
Die Folge erläutert außerdem die Strategie von Jewgeni Prigoschin in Zentralafrika und zeigt, inwiefern sich die russische Regierung der Wagner-Gruppe bediente, um die afrikanischen Machthaber zu beeinflussen. Außerdem wird deutlich, wie Prigoschin nach seinem Bekenntnis zur Gründung der paramilitärischen Organisation zum Symbol für die Radikalisierung des russischen Regimes im Ukrainekrieg wurde und warum Wladimir Putin auf die Unterstützung der Wagner-Gruppe nicht mehr verzichten kann.

Regie

Benoît Bringer

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

52 Min.

Verfügbar

Vom 23/05/2023 bis 06/12/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Abspielen ARTE Europa - Die Woche Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Dicke Luft zwischen Polen und der Ukraine

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine: Kampf ums Schwarze Meer 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine: Kampf ums Schwarze Meer

Abspielen Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag 3 Min. Das Programm sehen

Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag

Abspielen Können Richter den Krieg in der Ukraine stoppen? Zoom 3 Min. Das Programm sehen

Können Richter den Krieg in der Ukraine stoppen?

Zoom

Abspielen Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms 5 Min. Das Programm sehen

Ukraine: drei Monate nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms

Abspielen Ukrainische Reporter:innen berichten Meine Woche Krieg (26. August) 9 Min. Das Programm sehen

Ukrainische Reporter:innen berichten

Meine Woche Krieg (26. August)

Abspielen Donbass: Leben auf verbrannter Erde ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Donbass: Leben auf verbrannter Erde

ARTE Reportage

Abspielen Re: Freiwillige Sanitäter an der Front Leben retten im Krieg 33 Min. Das Programm sehen

Re: Freiwillige Sanitäter an der Front

Leben retten im Krieg

Abspielen Können Richter den Krieg in der Ukraine stoppen? Zoom 3 Min. Das Programm sehen

Können Richter den Krieg in der Ukraine stoppen?

Zoom

Abspielen Getreide aus der Ukraine: Die Wut der polnischen Bauern 3 Min. Das Programm sehen

Getreide aus der Ukraine: Die Wut der polnischen Bauern

Abspielen Ukraine: Das Leben der Zivilisten nahe der Front 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Das Leben der Zivilisten nahe der Front

Abspielen Lukaschenko, der Diktator von nebenan Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Lukaschenko, der Diktator von nebenan

Hintergrund

Abspielen Prigoschin: Putins bester Feind? Hintergrund 9 Min. Das Programm sehen

Prigoschin: Putins bester Feind?

Hintergrund

Abspielen Wagner und Co: das paramilitärische Russland Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Wagner und Co: das paramilitärische Russland

Hintergrund

Abspielen Der Wagner-Aufstand im russischen Staats-TV Masha on Russia 12 Min. Das Programm sehen

Der Wagner-Aufstand im russischen Staats-TV

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Daten Die Prigoschin-Akten 26 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Die Prigoschin-Akten

Abspielen Mali: Die Franzosen ziehen ab ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Mali: Die Franzosen ziehen ab

ARTE Reportage

Abspielen Lukaschenko, der Diktator von nebenan Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Lukaschenko, der Diktator von nebenan

Hintergrund

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin 60 Min. Das Programm sehen

Ukraine - Kriegstagebuch einer Kinderärztin

Abspielen Re: Diskrete Flüchtlinge Russen in Serbien. Was nun? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Diskrete Flüchtlinge

Russen in Serbien. Was nun?

Abspielen Tracks East Putins nächstes Opfer? Moldaus junge Generation 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Putins nächstes Opfer? Moldaus junge Generation

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Prigoschins Tod im Kreml-TV Masha on Russia 14 Min. Das Programm sehen

Prigoschins Tod im Kreml-TV

Masha on Russia

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn