- Abspielen
Gucci: Luxus, Lust & Drama
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
Unhappy
Vom Mut zur Mode
- Abspielen
Tracks
Black Gyarus : wie eine japanische Subkultur Women of Colour inspririert
- Abspielen
Tracks
Mit Modeshootings gegen moderne Sklaverei im Libanon
- Abspielen
Flick Flack
Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen
- Abspielen
Tracks
Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Pierre Cardin - Markenzeichen Modernität
53 Min.
Disponibile fino al 11/01/2026
TV-Ausstrahlung am 2025-11-25
Pionier des Prêt-à-porter, freier Geist der Swinging Sixties, Mäzen und Visionär: Pierre Cardin (1922-2020) war seiner Zeit stets voraus. Das Pariser Modeimperium des gebürtigen Italieners sollte die elitäre Welt der Haute Couture dauerhaft revolutionieren. Das Porträt erzählt die bewegende Lebens- und Erfolgsgeschichte des legendären Modeschöpfers.
Und früher als alle anderen entdeckte Cardin das Marktpotenzial der ehemaligen Sowjetunion sowie Chinas für sich. Er war ein Avantgardist, der sich unabhängig machte von den Gepflogenheiten der Haute Couture und damit nicht selten brüskierte. In über 70 Jahren schuf Cardin ein Modeimperium, das seinen Namen weltberühmt – und ihn zu einem der reichsten Männer Frankreichs machte.
Die Dokumentation taucht mit reichem Archivmaterial ein in das Universum des Pierre Cardin und erzählt nicht nur seine Lebensgeschichte und die der avantgardistischen Mode, sondern fängt auch die großen gesellschaftlichen Veränderungen ab der Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Denn Mode ist immer auch ein Spiegel ihrer Zeit, für die der Erneuerer Pierre Cardin stets das ganz besondere Gespür hatte.
Regie
Isabelle Szumny
Land
Frankreich
Jahr
2020
Herkunft
ARTE
RTBF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!
- Abspielen
François Chaignaud: Kleine Spielerinnen
Mittelalterliches Louvre, Paris
- Abspielen
Laurie Anderson
Kapelle Sainte-Jeanne-d'Arc, Paris
- Abspielen
Twist
Festivals - Urlaub in der Utopie?
- Abspielen
Square für Künstler
Daniel Hope
- Abspielen
Re: Little China in der Toskana
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenUltimo giorno
ARTE Journal - 22/10/2025
Israels humanitäre Verpflichtungen / Gen Z und die globale Wut
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen