Art of Gaming
The Act of Killing11 Min.
Disponible jusqu'au 13/07/2027
Wieso macht es so Spaß, in Videogames Leute abzumurksen? Trinity und der Psychologe Thomas Gaon treffen sich in dieser Folge „Art of Gaming“ auf ein gemütliches Gemetzel. Nach einer Runde “Call of Duty 4“setzen sie in „Until Dawn“ und „Hitman“ weitere Gegner außer Gefecht. Dabei gehen sie der Frage nach, was den Reiz des Tötens im Videospiel ausmacht. Geht es schlicht darum, eine Mission wie jede andere zu erfüllen oder um den Nervenkitzel, etwas ethisch Verwerfliches zu tun?
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Mit offenen Daten
Vom Controller zum Abzugshebel: Wenn Radikale Videospiele unterwandern
- Abspielen
Idee 3D
Das Fernsehen blickt nach vorn
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts
Stone Techno 2021
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
NotVisible