Abspielen Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Abspielen Gabriele Münter - Pionierin der Moderne

Gabriele Münter - Pionierin der Moderne

Abspielen Das Caravaggio-Geheimnis

Das Caravaggio-Geheimnis

Abspielen Leonora Carrington - Fantastische Surrealistin

Leonora Carrington - Fantastische Surrealistin

Abspielen Die Meister von Rom Michelangelo, Raffael & Leonardo Da Vinci

Die Meister von Rom

Michelangelo, Raffael & Leonardo Da Vinci

Abspielen Renoir - Porträt einer Zeitenwende

Renoir - Porträt einer Zeitenwende

David Hockney, der Maler des Pop

53 Min.

David Hockney ist einer der weltweit bekanntesten und populärsten Künstler der Gegenwart. Seine Bilder prägen seit den 60er Jahren die Vorstellungen von Licht und Landschaft Kaliforniens. Seine Swimmingpool-Bilder sind Ikonen der Pop-Art. Wiederausstrahlung anlässlich der Ausstellung "David Hockney - Die Tate zu Gast" im Hamburger Bucerius Kunst Forum (noch bis 10. Mai).

David Hockney, dessen Bilder seit den 1960er Jahren die Vorstellungen von Licht und Landschaft Kaliforniens prägen, war Rebell, Dandy, Pop-Artist und Bohemien. Er studierte zusammen mit dem Regisseur Ridley Scott. Neben Francis Bacon und Lucien Freud ist er der letzte der drei großen englischen „Söhne Picassos“.
In den Swinging Sixties ging Hockney nach Amerika, in das ebenso rebellische wie für einen unbekümmerten Lebensstil bekannte Kalifornien. Da war er schon ein berühmter Künstler, zu seinen Freunden zählten die „Wilden“: Dennis Hopper, Andy Warhol und Jack Nicholson. Seine sexuell aufgeladenen Swimmingpool-Bilder aus Los Angeles, wo er sich Haus und Atelier gekauft hatte, machten ihn weltweit bekannt: „A Bigger Splash“. Später zog er sich nach Santa Monica und Malibu zurück und suchte die Unendlichkeit an Aussichtspunkten des Grand Canyon: „A Bigger Grand Canyon“.
Hockney adaptierte alle möglichen Techniken, um Realität neu, schnell, zusammengesetzt und seriell wiedergeben zu können, und er blieb immer hungrig, wissensdurstig, innovativ und intensiv. Das Maximum an Leben und Realität prägen sein Schaffen. Das Naheliegende – seine Freunde und die Landschaften von Yorkshire und Kalifornien – machen sein Werk aus.

Regie

Michael Trabitzsch

Land

Deutschland

Jahr

2016

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Die Kunst, aus Scheiße Gold zu machen

Flick Flack

Die Kunst, aus Scheiße Gold zu machen

Abspielen Venedig und die Kunst der Macht Die Geschichte der Biennale

Venedig und die Kunst der Macht

Die Geschichte der Biennale

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen How To Hear A Painting Old Masters & Woods of Birnam in Concert

How To Hear A Painting

Old Masters & Woods of Birnam in Concert

Abspielen Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Tage mit Naadirah

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Tagundnachtgleiche Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Tagundnachtgleiche

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen In Extremo Summer Breeze 2025

In Extremo

Summer Breeze 2025

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 16/08/2025 Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 16/08/2025

Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen