Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 1492, Eine neue Welt

Zahlen schreiben Geschichte

1492, Eine neue Welt

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 33, Die Kreuzigung Jesu

Zahlen schreiben Geschichte

33, Die Kreuzigung Jesu

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 6. August 1945, Hiroshima

Zahlen schreiben Geschichte

6. August 1945, Hiroshima

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 1347, Der Schwarze Tod

Zahlen schreiben Geschichte

1347, Der Schwarze Tod

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 1431, der Untergang von Angkor

Zahlen schreiben Geschichte

1431, der Untergang von Angkor

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 24. September 622, die Geburt des Islam

Zahlen schreiben Geschichte

24. September 622, die Geburt des Islam

Abspielen Zahlen schreiben Geschichte 20. Juni 1789, Der Ballhausschwur

Zahlen schreiben Geschichte

20. Juni 1789, Der Ballhausschwur

Zahlen schreiben Geschichte

323 v. Chr., Tod Alexanders des Großen

27 Min.

Disponible jusqu'au 31/12/2027

Zahlen sind seit frühester Zeit Teil des menschlichen Daseins und der Zeitrechnung. Mit der neuen Dokureihe blickt ARTE in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. In dieser Folge: Am 28. Tag des Monats Daisios (Mitte Juni) im Jahr 323 vor Christus verkündete ein Herold in Babylon dem Volk den Tod Alexanders des Großen.

Mit Alexander stirbt in Babylon der größte Eroberer aller Zeiten. Alexander wurde im Jahre 356 vor Christus als Sohn König Philipps II. von Makedonien und der Königin Olympias geboren. Im Jahre 336 vor Christus folgt der 20-jährige Alexander seinem Vater auf den Thron des Königreichs Makedonien. Von 334 vor Christus an unternimmt er einen zehnjährigen Feldzug gegen das Perserreich, seinerzeit die größte Territorialmacht der Erde. Keinem anderen gelang es, sein Reich über ganz Eurasien auszudehnen, das er in nur wenigen Jahren von der griechischen Mittelmeerküste bis hin zum Indischen Subkontinent unterwarf. In seinem Leben verbindet sich Geschichte mit Mythos, seine Figur wurde zu einer die Zeiten überdauernden Projektionsfläche. Er wurde zu einer Ikone und zu einem beliebten Motiv in Kunst, Literatur und Film. Die Legende stellte schließlich die wahren historischen Ereignisse in den Schatten. Alexanders historischer Brückenschlag zwischen dem antiken Griechenland mit seinen kränkelnden Poleis und Persien lieferte den Stoff für zahlreiche Fiktionen. Umgekehrt erklären sich die wahren Ereignisse heute nicht mehr ohne diese Darstellungen von Alexanders Heldentum, das immer wieder unterschiedlich rezipiert wurde.

Regie

Denis van Waerebeke

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert? Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Wie hat die Trennung von Staat und Religion die Welt verändert?

Offene Ideen mit Mohamad Amer Meziane

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus? Stimmt es, dass ...?

Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen ARTE Journal - 31/08/2025 Gipfeltreffen in Tianjin / Zehn Jahre "Wir schaffen das" Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 31/08/2025

Gipfeltreffen in Tianjin / Zehn Jahre "Wir schaffen das"

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß