Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Darwins wahre Geschichte

4 Min.

Verfügbar bis zum 30/04/2028

Todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Nach seiner Weltreise wurde Darwin depressiv und erforschte Regenwürmer statt der Evolution.
Auf seiner Reise mit dem Forschungsschiff "Beagle" von Rio über die Galapagos-Inseln bis nach Tahiti trug Darwin Beweise für seine berühmte Evolutionstheorie zusammen. 1936 kam er wieder zurück, erforschte Krustentiere, heiratete seine Cousine und machte ihr zehn Kinder. Angeblich konnte er pro Tag nicht länger als 20 Minuten arbeiten. Seine Depressionen heilte er mit ganz eigenen Methoden: mit Sitzbädern mit Essigwasser und kräftigen Stromschlägen. In seinem Landhaus erforschte Darwin dann lange Zeit Regenwürmer – wie etwa das Hörvermögen der Würmer, indem er ihnen Klaviertöne vorspielte. Schließlich veröffentlichte er sein bahnbrechendes Werk „Über die Entstehung der Arten“.

Regie

Amandine Fredon

Autor:in

Marion Montaigne

Land

Frankreich

Jahr

2015

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible