- Abspielen
Kompromiss beim Wehrdienst
- Abspielen
Lieferkettengesetz: EU-Parlament stimmt für Lockerungen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- AbspielenLast day
COP30: Ein Rettungsfonds für den Regenwald
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
Zypern: Steigende Armut und sinkende Kaufkraft
6 Min.
Available until 29/04/2027
Die zyprische Wirtschaft wirkt stabil, sie wächst sogar schneller als der EU-Durchschnitt. Doch die Bewohnerinnen und Bewohner der Insel leiden vor allem unter explodierenden Immobilienpreisen und steigenden Lebenshaltungskosten. 165.000 Menschen in Zypern sind derzeit von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, jeder fünfte Arbeitnehmer lebt von weniger als 1.100 Euro pro Monat.
Kamera
Stephanie Schories
Journalist
Dorothée Haffner
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Litauen: Aufforsten gegen den Klimawandel
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Belgien: Fast Fashion bedroht gemeinnütziges Recyceln
- Abspielen
Zyperns Kampf mit den Müllkippen
- Abspielen
Wie die Stickstoffkrise die Niederlande lähmt
- Abspielen
Bulgarien: Senioren im Abseits?
- Abspielen
Malta: Weniger Beton, mehr Grün
- Abspielen
Birmingham: Wenn Großstädte pleite gehen
- Abspielen
Wohnungsnot in Tschechien
- Abspielen
Estland: Sängerfest im Zeichen der nationalen Einheit
- Abspielen
Hitzeprävention: Athen unter Druck
- Abspielen
Litauen: Der Kampf homosexueller Paare
- Abspielen
Schweden, das Königreich des Bargeldlosen
- Abspielen
Zypern: Steigende Armut und sinkende Kaufkraft
- Abspielen
Kein Russisch mehr an Lettlands Schulen
- Abspielen
Polen: Investitionen in die Sicherheit
- Abspielen
Portugal: Warum junge Akademiker das Land verlassen
ARTE Journal
- Abspielen
Spanien: Antifeministen gegen Gleichberechtigungspolitik
ARTE Journal
- Abspielen
Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem
- Abspielen
Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus
Auch interessant für Sie
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- AbspielenLast day
UN hebt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten auf
- Abspielenonly 4 days left
Ukraine: Ermittlungen gegen Korruption
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Neue Repressionswelle in der Türkei
ARTE Journal
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
USA: Ende des Rekord-Shutdowns
- Abspielenonly 5 days left
Zusammenstöße bei der COP30 in Belém, Brasilien
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenLast day
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
NotVisible