Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Jacquemus‘ modische Provence Stadt, Land, Kunst - 24/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Jacquemus‘ modische Provence

Stadt, Land, Kunst - 24/04/2025

Abspielen Liebe auf den ersten Blick in Notting Hill Stadt, Land, Kunst - 23/04/2025 13 Min. Das Programm sehen

Liebe auf den ersten Blick in Notting Hill

Stadt, Land, Kunst - 23/04/2025

Abspielen Robert Desnos und die Freuden des Burgunds Stadt, Land, Kunst - 22/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Robert Desnos und die Freuden des Burgunds

Stadt, Land, Kunst - 22/04/2025

Abspielen Bruce Springsteen, der Boss aus New Jersey Stadt, Land, Kunst - 21/04/2025 14 Min. Das Programm sehen

Bruce Springsteen, der Boss aus New Jersey

Stadt, Land, Kunst - 21/04/2025

Abspielen Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee Stadt, Land, Kunst - 17/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Neukaledonien: Bernard Bergers Sprechblasen gegen das Klischee

Stadt, Land, Kunst - 17/04/2024

Abspielen Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024 14 Min. Das Programm sehen

Costa Rica: Margarita Bertheau, die tanzende Avantgardistin

Stadt, Land, Kunst - 16/04/2024

Armenien: Die Fotografin, die auf den Bus warteteStadt, Land, Kunst - 19/03/2025

14 Min.

Verfügbar bis zum 19/03/2027

Mit der Kamera durchstreifte Ursula Schulz-Dornburg in den 1990er Jahren Armenien. Nach fast 70 Jahren sowjetischer Herrschaft und einem blutigen Konflikt mit dem Nachbarland Aserbaidschan erlebte die deutsche Fotografin ein verunsichertes Land mit ungewisser Zukunft. Ihr Ziel war es, die Spuren der Menschen dort festzuhalten, wo die Geschichte sie getilgt hatte. Mal sind auf den Bildern Personen zu erkennen, mal nur ihre Spuren zu erahnen. Oft warten Frauen an verwaisten Orten vor absonderlichen Bushaltestellen – gespenstischen Überbleibseln aus der Sowjetära.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Ukraine: Ein Fotograf im Krieg 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Fotograf im Krieg

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Mit offenen Augen World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

World Press Photo 2024: (Un)verhülltes Leid

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit 5 Min. Das Programm sehen

Tod von Papst Franziskus: Sein Kampf gegen Ungerechtigkeit

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien: Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Smartphone-Verbot für Spaniens Kinder