- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Tschechien: Wie Populisten und Extremisten die Macht übernehmen
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Kompromiss beim Wehrdienst
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Lieferkettengesetz: EU-Parlament stimmt für Lockerungen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
Waakirchen: Wenn eine Asylunterkunft für Streit sorgt
Bundestagswahl 20256 Min.
Verfügbar bis zum 16/02/2026
Seit Wochen gibt es im südbayrischen Waakirchen kaum ein anderes Thema als die geplante Unterkunft für 150 Asylbewerber. Sie sollen bald in einer Halle wohnen, die weit außerhalb liegt, fernab von Geschäften und mit dem Bus nur schwer zu erreichen. Das schlägt das Landratsamt vor, das in der Umgebung händeringend nach neuen Unterbringungsmöglichkeiten sucht. Die meisten Einwohner hingegen fürchten unwürdige Lebensbedingungen, die zu Frust und Ausgrenzung führen. Ähnlich sieht das der Bürgermeister. Er will in Zukunft Migranten stattdessen in Wohnhäusern unterbringen, die dann nach einigen Jahren an Einheimische günstig vermietet werden könnten.
Die Migrationspolitik ist zuletzt das Aufregerthema schlechthin im Wahlkampf - insbesondere nach den Attacken in Aschaffenburg und München. Um die Einwanderung stärker zu begrenzen, hat die Union Ende Januar erstmals für einen Gesetzestext im Bundestag mit der AfD abgestimmt. Erfolglos zwar, doch der Vorgang hat eine heftige Debatte über den richtigen Umgang mit der Rechtsaußen-Partei ausgelöst, die der Verfassungsschutz als teilweise rechtsextrem einstuft.
Journalist
Marianne Skorpis Rimo
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Österreich: Schluss mit Asyl für Syrerinnen und Syrer?
- Abspielen
Rokhaya, der TikTok-Flüchtling
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 16/11/2025
Selenskyjs Europareise / Verschärftes Asylrecht in Großbritannien
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- AbspielenNur noch 4 Tage online
"Blue Origin" träumt vom Mond
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible