Abspielen Bürgergeld-Reform in Frankreich

Bürgergeld-Reform in Frankreich

Abspielen Abschiebehaft in Frankreich: Kritik an neuen Plänen

Abschiebehaft in Frankreich: Kritik an neuen Plänen

Abspielen Iran-Israel-Krieg: EU blickt besorgt auf Eskalation Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Iran-Israel-Krieg: EU blickt besorgt auf Eskalation

Abspielen Schottland: Die der Energiewende geopferte Stadt

Schottland: Die der Energiewende geopferte Stadt

Abspielen Strukturwandelwunder Bochum

Strukturwandelwunder Bochum

Abspielen Slowenien: Bled, die erste „Zero-Waste“-Stadt Europas

Slowenien: Bled, die erste „Zero-Waste“-Stadt Europas

Waakirchen: Wenn eine Asylunterkunft für Streit sorgtBundestagswahl 2025

6 Min.

Disponible jusqu'au 16/02/2026

Seit Wochen gibt es im südbayrischen Waakirchen kaum ein anderes Thema als die geplante Unterkunft für 150 Asylbewerber. Sie sollen bald in einer Halle wohnen, die weit außerhalb liegt, fernab von Geschäften und mit dem Bus nur schwer zu erreichen. Das schlägt das Landratsamt vor, das in der Umgebung händeringend nach neuen Unterbringungsmöglichkeiten sucht. Die meisten Einwohner hingegen fürchten unwürdige Lebensbedingungen, die zu Frust und Ausgrenzung führen. Ähnlich sieht das der Bürgermeister. Er will in Zukunft Migranten stattdessen in Wohnhäusern unterbringen, die dann nach einigen Jahren an Einheimische günstig vermietet werden könnten.
Die Migrationspolitik ist zuletzt das Aufregerthema schlechthin im Wahlkampf - insbesondere nach den Attacken in Aschaffenburg und München. Um die Einwanderung stärker zu begrenzen, hat die Union Ende Januar erstmals für einen Gesetzestext im Bundestag mit der AfD abgestimmt. Erfolglos zwar, doch der Vorgang hat eine heftige Debatte über den richtigen Umgang mit der Rechtsaußen-Partei ausgelöst, die der Verfassungsschutz als teilweise rechtsextrem einstuft.

Journalist

Marianne Skorpis Rimo

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Österreich: Schluss mit Asyl für Syrerinnen und Syrer?

Österreich: Schluss mit Asyl für Syrerinnen und Syrer?

Abspielen Rokhaya, der TikTok-Flüchtling ARTE Reportage

Rokhaya, der TikTok-Flüchtling

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal (19/06/2025) Krieg Israel-Iran/ 1,5-Grad-Ziel/ Proteste in Kenia Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (19/06/2025)

Krieg Israel-Iran/ 1,5-Grad-Ziel/ Proteste in Kenia

Abspielen ARTE Journal (20/06/2025) Genf: Verhandlung mit Iran/ Hungern in Gaza Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

ARTE Journal (20/06/2025)

Genf: Verhandlung mit Iran/ Hungern in Gaza

Abspielen G7-Gipfel: Trump reist ab Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

G7-Gipfel: Trump reist ab

Abspielen Iran-Israel-Krieg: EU blickt besorgt auf Eskalation Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Iran-Israel-Krieg: EU blickt besorgt auf Eskalation

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Hellfest 2025 Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Hellfest 2025

Mit Whitechapel, Apocalyptica, Fit For An Autopsy...

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und der Iran: Alte Erzfeinde

Abspielen ARTE Journal (19/06/2025) Krieg Israel-Iran/ 1,5-Grad-Ziel/ Proteste in Kenia Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (19/06/2025)

Krieg Israel-Iran/ 1,5-Grad-Ziel/ Proteste in Kenia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Iran - Israel: Ein Glücksfall für Saudi-Arabien?

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk