- Abspielen
Bulldozer am Weißem Haus
- Abspielen
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- Abspielen
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Ausnahmezustand in Peru
- Abspielen
Khartum: ein zaghafter Neubeginn
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Indien im Smog: Familien verlassen Neu-Delhi
Ukraine: Stopp der amerikanischen Hilfsgelder
3 Min.
Verfügbar bis zum 16/02/2026
Die Trump-Administration will die US-Entwicklungsbehörde USAID auflösen, die für die Verteilung ziviler Hilfe und Entwicklungsunterstützung auf der ganzen Welt zuständig ist – zum Leid von tausenden USAID-Mitarbeitern und dutzender Empfängerländer. Besonders betroffen ist die Ukraine, die Medienberichten zufolge seit 2022 mindestens 30 Milliarden Dollar über USAID für verschiedene zivile Programme erhalten hat. In Odessa ist der Wegfall der US-Hilfen bereits spürbar.
Journalist
Octavian Coman, Artem Perfilov
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Polen: Weniger Rechte für Ukraine-Flüchtlinge?
- Abspielen
Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod
- Abspielen
Donbass: Enttäuschung nach Alaska-Gipfel
- Abspielen
Odessa: Zwischen Sirenen und Strandurlaub
- Abspielen
Ukraine: Russische Drohnenpiloten jagen Landwirte
- Abspielen
Ukraine: Häftlinge an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?
- Abspielen
Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump
- Abspielen
Leben an der ukrainischen Front
- Abspielen
Kann Europa sich selbst verteidigen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer
- Abspielen
Kriegstourismus in der Ukraine
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine-Hilfe: ohne die USA?
- Abspielen
Ukraine: die letzte Gynäkologin von Kramatorsk
- Abspielen
Ukraine: Stopp der amerikanischen Hilfsgelder
- Abspielen
Mit offenen Karten
Der Dnjepr, ein Fluss im Zentrum des Ukraine-Kriegs
- Abspielen
Mit offenen Daten
Enthüllungen über einen verbotenen Handel
- Abspielen
Ukraine: Frauen in der Schwerindustrie
- Abspielen
Re: Prothesen für die Ukraine
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?
- Abspielen
Ukraine: Bauern im Widerstand
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/10/2025
Präsidentschaftswahl in Norzypern / Kein russisches Gas für die EU
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 21/10/2025
Sarkozy im Gefängnis / Tik Tok schlecht für die Psyche?
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Indien im Smog: Familien verlassen Neu-Delhi
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 20/10/2025
Präsidentschaftswahl in Norzypern / Kein russisches Gas für die EU
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 21/10/2025
Sarkozy im Gefängnis / Tik Tok schlecht für die Psyche?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?